Fleischer/-in
-
930-930€
1. Jahr -
1.038-1.038€
2. Jahr -
1.155-1.155€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Ob Schaschlik, Eisbein, Gulasch, Sauerbraten oder Hackfleisch fürs Büffet: Als Fleischer wirst du Spezialist für alle Produkte, die aus Fleisch hergestellt werden. Dazu gehören natürlich auch alle Arten von Würsten, Pökelwaren oder küchenfertige Gerichte.
Vor der Herstellung deiner Waren ist jedoch erst einmal die Schlachtung angesagt. Du zerlegst Schlachttierkörper mit Hilfe von Anlagen, Maschinen und spezifischen Geräten, verarbeitest die Teilstücke weiter und machst sie für den Verkauf fertig. Natürlich weißt du ganz genau, wie deine Waren verpackt und gelagert werden müssen, um die Qualität deiner Erzeugnisse zu sichern.
Da du häufig Kontakt zu Kunden hast, berätst du diese und unterstützt dein Team beim Verkauf der Waren. Natürlich bringst du dein Wissen in ernährungsphysiologischer, ökonomischer und umweltbezogener Hinsicht ein. Nicht zuletzt wirst du zum Profi in Sachen Lebensmittel- und Hygienerecht sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Konditor/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist der Experte in Sachen Süßwaren, stellst Kuchen und Nougat, aber auch Speiseeis, Schokolade und Desserts her. Und ein gutes Händchen im Umgang mit den Kunden hast du auch …
Fachkraft für Speiseeis
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Spezialist in Sachen Eis bist du nicht nur für die Herstellung deiner kalten Naschereien zuständig, nein, du stehst den Gästen in deiner Eisdiele Rede und Antwort und bist ein Organisationstalent.
Weintechnologe/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit, so lautet eine alte Weisheit. In deinem traditionsreichen Handwerk bist du für die Herstellung zuständig und musst die Güte deines Endproduktes bewerten können …
Bäcker/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessierst dich für Ernährung und die Herstellung von Lebensmitteln? Dann bist du im Bäckerhandwerk gut aufgehoben, denn deutsche Bäcker und Bäckerinnen haben weltweit einen sehr guten Ruf.
Müller/-in (Verfahrenstechnologie)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Müller wirst du zum Experten in Sachen Getreide. Mehl und Schälerzeugnisse stellst du in allen Variationen für die verschiedensten Verwendungszwecke, vom Tierfutter bis zum Backmittel, her.