Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk

  • 860-875€

    1. Jahr
  • 945-964€

    2. Jahr
  • 1.085-1.101€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Dein Tag startet mit den Verkaufsvorbereitungen, du bestückst die Theke mit Waren, die du mit Preisen versiehst, bevor das Verkaufsgeschäft beginnt. Darüber hinaus prüfst du Lieferscheine, füllst die Theke mit fehlenden Waren nach und hältst deinen Arbeitsplatz sauber.

Kundengespräche führst du freundlich und fachkundig, du informierst die Kunden auf deren Nachfrage über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten deiner Produkte. Die sachgerechte Lebensmittellagerung ist dir in Fleisch und Blut übergangen und nicht zuletzt bist du für die Zubereitung kleiner Snacks zuständig.

Weintechnologe/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit, so lautet eine alte Weisheit. In deinem traditionsreichen Handwerk bist du  für die Herstellung zuständig und musst die Güte deines Endproduktes bewerten können …

Konditor/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du bist der Experte in Sachen Süßwaren, stellst Kuchen und Nougat, aber auch Speiseeis, Schokolade und Desserts her. Und ein gutes Händchen im Umgang mit den Kunden hast du auch …

Fleischer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du lernst, wie Fleisch fachgerecht verarbeitet wird, etwa zu saftigen Steaks oder köstlicher Wurst. Aber auch die Herstellung von Feinkostwaren und Konserven wird dir in der Ausbildung vermittelt.

Müller/-in (Verfahrenstechnologie)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Müller wirst du zum Experten in Sachen Getreide. Mehl und Schälerzeugnisse stellst du in allen Variationen für die verschiedensten Verwendungszwecke, vom Tierfutter bis zum Backmittel, her.

Fachkraft für Speiseeis

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Spezialist in Sachen Eis bist du nicht nur für die Herstellung deiner kalten Naschereien zuständig, nein, du stehst den Gästen in deiner Eisdiele Rede und Antwort und bist ein Organisationstalent.