Fachkraft für Speiseeis

  • 270-550€

    1. Jahr
  • 350-649€

    2. Jahr
  • 400-743€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Allein mit der Herstellung der leckersten Erzeugnisse aus Speiseeis ist es schon lange nicht mehr getan, vielmehr kümmerst du dich um deine Kunden, organisierst Personal- und Materialeinsatz, achtest auf die Hygiene in deinem Eisrestaurant und kennst dich selbstverständlich bestens im Lebensmittelrecht aus. Als Fachkraft für Speiseeis wirst du schnell zum Allrounder, denn auch Büroorganisation und -kommunikation fallen in deinen Aufgabenbereich, ebenso wie Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.

Ist das alles erledigt, kümmerst du dich um die richtige Rezeptur von Milch- und Fruchteis, aber auch um Mixgetränke, Obst- und Gemüsesäfte oder aber um Cocktails sowie Kaffee- und Schokoladenvariationen. Darüber hinaus bietest du deinen Kunden, denen du jederzeit die Zusammensetzung deiner Produkte erklären kannst, kleinere Gerichte wie Suppen, Aufläufe, Nudel-, Salat- und Toastvariationen an.

Fleischer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du lernst, wie Fleisch fachgerecht verarbeitet wird, etwa zu saftigen Steaks oder köstlicher Wurst. Aber auch die Herstellung von Feinkostwaren und Konserven wird dir in der Ausbildung vermittelt.

Konditor/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du bist der Experte in Sachen Süßwaren, stellst Kuchen und Nougat, aber auch Speiseeis, Schokolade und Desserts her. Und ein gutes Händchen im Umgang mit den Kunden hast du auch …

Bäcker/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du interessierst dich für Ernährung und die Herstellung von Lebensmitteln? Dann bist du im Bäckerhandwerk gut aufgehoben, denn deutsche Bäcker und Bäckerinnen haben weltweit einen sehr guten Ruf.

Müller/-in (Verfahrenstechnologie)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Müller wirst du zum Experten in Sachen Getreide. Mehl und Schälerzeugnisse stellst du in allen Variationen für die verschiedensten Verwendungszwecke, vom Tierfutter bis zum Backmittel, her.

Weintechnologe/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit, so lautet eine alte Weisheit. In deinem traditionsreichen Handwerk bist du  für die Herstellung zuständig und musst die Güte deines Endproduktes bewerten können …