Zerspanungsmechaniker/-in

  • 830-960€

    1. Jahr
  • 910-1.010€

    2. Jahr
  • 970-1.095€

    3. Jahr
  • 1.010-1.155€

    4. Jahr
  • 42 Monate

    Dauer

Die Innenteile von Fahrzeugen, Elektrogeräten und Maschinen müssen immer genauestens passen. Dafür fräst, drehst und schleifst du deine Werkstücke. Zunächst jedoch richtest du deine Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme aus, erarbeitest Programme für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme, fertigst Bauteile, richtest deinen Arbeitsplatz ein und organisierst Arbeitsabläufe unter Beachtung aller terminlichen wie wirtschaftlichen Vorgaben.

Deine typischen Einsatzgebiete sind Drehmaschinen-, Fräsmaschinen-, Drehautomaten- und Schleifmaschinensysteme in der Einzel- und Serienfertigung, die du fortwährend wartest und inspizierst. Nach der Fertigung deiner Werkstücke überprüfst du sie und dokumentierst die Ergebnisse.

Handzuginstrumentenmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Handzuginstrumente sind etwa das Akkordeon oder das verwandte Bandoneon. Ihre Herstellung ist das Handwerk von absoluten Spezialisten. Vielleicht sogar das richtige Gewerk für dich?

Metallbildner/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Einst nannte man sie Gold-, Silber- und Aluminiumschläger, Gürtler, Metalldrücker oder Ziseleur. Heute heißt der Beruf einfach Metallbildner. Die Arbeitsbereiche dieses Handwerks sind jedoch identisch geblieben.

Mediengestalter/-in Digital und Print

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du arbeitest mit Texten, Bildern, Grafiken, Bewegtbildern und Ton, die du zu sehenswerten Multimedia-Produkten zusammenführst. Aber deine Aufgabenstellungen sind noch vielfältiger und abwechslungsreicher …

Konstruktionsmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Metall ist dein Werkstoff, den du in den vielfältigsten Bereichen einsetzt, so etwa im Schiff-, Kran oder Brückenbau. Mathe- und Physikkenntnisse helfen dir, dieses hochkomplexe Handwerk zu erlernen.

Bestattungsfachkraft

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Zu den Aufgabenbereichen der Bestattungsfachkraft gehören die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Trauerfeiern und Bestattungen sowie die Abwicklung sämtlicher Formalitäten.