Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

  • 620-850€

    1. Jahr
  • 670-880€

    2. Jahr
  • 720-940€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Nicht immer haben Kunststoffprodukte den besten Ruf, man denke nur an die Einkaufstüten im Einzelhandel, die zu einem großen Müllproblem werden. Dennoch sind Kunststoffe aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und du bist der Spezialist in Sachen Entwicklung!

Du kennst und bearbeitest die verschiedenen Kunststoffe, aber auch den natürlichen Werkstoff Kautschuk und Hilfsstoffe, und besitzt Kenntnisse der metallischen Werkstoffe. Du fügst diese unterschiedlichen Materialien zusammen, formst sie um, wobei du je nach Aufgabenstellung Energieträger wie Erdgas oder Erdöl einsetzt.

Als Profi in den verschiedenen Verfahrensformen be- und verarbeitest du aus Makromolekülen bestehende polymere Werkstoffe, baust und prüfst Pneumatik- und Hydraulikschaltungen. Dabei bist du für Fertigungsplanung, -steuerung und -überwachung zuständig und überprüfst fortwährend die Qualität deiner Erzeugnisse wie etwa Folien, Platten, Kunststofffenster, Faserverbundwerkstoffe oder Gehäuse.

Fachlagerist/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

Du bist ein Organisationstalent und weißt immer genau, wo etwas zu finden ist? Dann hast du den Fachlageristen in den Genen, denn er ist der Herr über die Lagerhaltung, betreut An- und Auslieferungen.

Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern, du lagerst Waren und Rohstoffe und bereitest sie für den Versand, Verkauf oder die Verarbeitung vor. Dabei verlierst du nie die Übersicht, egal, wie voll das Lager ist.

Klavier- und Cembalobauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Seit Ende des 17. Jahrhunderts verzaubern uns die lieblichen Klänge des imposanten Tasteninstruments. Wenn du ein gutes Gehör hast und musikalisch bist, kannst du das Handwerk des Klavierbauers erlernen.

Geigenbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Was wäre ein großes Symphonieorchester ohne Streicher, ohne Geigen? Du sorgst dafür, dass Musikern und Orchestern die Streichinstrumente nicht ausgehen und hältst natürlich auch alte wie wertvolle Stücke in Schuss.

Mediengestalter/-in Digital und Print

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du arbeitest mit Texten, Bildern, Grafiken, Bewegtbildern und Ton, die du zu sehenswerten Multimedia-Produkten zusammenführst. Aber deine Aufgabenstellungen sind noch vielfältiger und abwechslungsreicher …