Bestattungsfachkraft
-
757-757€
1. Jahr -
869-869€
2. Jahr -
986-986€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Bestattungsfachkräfte informieren, beraten und betreuen Hinterbliebene, um den Bestattungsauftrag in deren Sinne erledigen zu können. Sehr wichtig für Bestattungsfachkräfte ist der einfühlsame wie rücksichtsvolle Umgang mit den Hinterbliebenen. Empathie ist eine wichtige Voraussetzung, wenn du dieses Handwerk erlernen möchtest.
Ebenso wichtig sind sicherlich Organisationstalent, Interesse an multikulturellen Glaubensrichtungen und Trauerkulturen, ein gepflegtes Äußeres sowie handwerkliches Grundgeschick für die Metall- und Holzbearbeitung. Denn oft haben Verstorbene ihre Beisetzung längst geplant und sich für individuell gestaltete Särge oder Urnen entschieden.
Du wirst deine Ausbildung bei einem Bestattungsunternehmen oder bei einer Friedhofsverwaltung antreten, Tätigkeiten im Verkauf und im Büro, in der Werkstatt oder im Krematorium werden vermittelt. Deine Aufgaben erstrecken sich darüber hinaus auf die Versorgung der Verstorbenen und die Herrichtung von Sarg oder Urne, über die Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten bis zum Anlegen der Grabstelle auf dem Friedhof.
Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.
Automobilkaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.
Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du bist dafür zuständig, dass Maschinen immer ausreichend mit Strom versorgt werden und so ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen können. Läuft einmal etwas nicht rund, bist du sofort zur Stelle.
Fotomedienfachmann/-fachfrau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du kennst dich sehr gut mit Fotoapparaten aus, EPS-Dateien, JPGs und TIFs sind für dich keine Fremdwörter, und du bist der geborene Verkäufer. Denn mit viel Sachverstand gehst du auf Kundenwünsche ein.
Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du bist von Smart-Home-Anwendungen fasziniert und würdest gerne eine Ausbildung in diesem Bereich beginnen? Dann ist dieses zukunftsträchtige Gewerk genau die richtige Berufung für dich ....