Medientechnologe/-in Druck
-
600-800€
1. Jahr -
800-900€
2. Jahr -
900-1.000€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Die Druckverarbeitung ist dein Metier, denn Bücher, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften müssen geschnitten, gefaltet oder gebunden werden. So konfigurierst du Maschinen und Anlagen für die Druckherstellung und hast dabei immer das passende Druckverfahren parat, egal ob Digitaldruck, Zeitungsdruck, Flexodruck, Offsetdruck oder künstlerische Druckverfahren.
Du überwachst und steuerst die Verarbeitungsanlagen, kontrollierst und optimierst den Produktionsprozess, stellst Kunden- und Fertigungsandrucke her. Natürlich entscheidest du nach Kundenwunsch auch über das Material, koordinierst vor- und nachgelagerte Bereiche der Herstellung und hältst Aggregate, Anlagen und Maschinen instand.
Goldschmied/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
"Nicht alles ist Gold, was glänzt“ lautet ein altes Sprichwort. Dein Handwerk jedoch beschäftigt sich beinahe ausschließlich mit einem der wertvollsten Edelmetalle der Welt.
Graveur/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Manche deiner Arbeiten sind beinahe nur mit der Lupe zu erkennen, so klein und fein sind sie: Gravuren! So etwa in Eheringen, deutlich größer sind sie auf Pokalen oder Geschenken.
Klavier- und Cembalobauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Seit Ende des 17. Jahrhunderts verzaubern uns die lieblichen Klänge des imposanten Tasteninstruments. Wenn du ein gutes Gehör hast und musikalisch bist, kannst du das Handwerk des Klavierbauers erlernen.
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Deine Aufgaben sind vielfältig, als Anlagenmechaniker für SHK sorgst du etwa dafür, dass das Wasser immer zuverlässig aus dem Hahn kommt und dass die Heizung immer schön warm ist.
Bogenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Damit Streichinstrumente wie Violine, Viola, Cello und Kontrabass die für sie typischen Töne erzeugen, kommt der Bogenmacher ins Spiel. Er verhilft den Instrumenten durch seine Arbeit zu ihrem einzigartigen Klang.