Medientechnologe/-in Druck
-
600-800€
1. Jahr -
800-900€
2. Jahr -
900-1.000€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Die Druckverarbeitung ist dein Metier, denn Bücher, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften müssen geschnitten, gefaltet oder gebunden werden. So konfigurierst du Maschinen und Anlagen für die Druckherstellung und hast dabei immer das passende Druckverfahren parat, egal ob Digitaldruck, Zeitungsdruck, Flexodruck, Offsetdruck oder künstlerische Druckverfahren.
Du überwachst und steuerst die Verarbeitungsanlagen, kontrollierst und optimierst den Produktionsprozess, stellst Kunden- und Fertigungsandrucke her. Natürlich entscheidest du nach Kundenwunsch auch über das Material, koordinierst vor- und nachgelagerte Bereiche der Herstellung und hältst Aggregate, Anlagen und Maschinen instand.
Metallbildner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Einst nannte man sie Gold-, Silber- und Aluminiumschläger, Gürtler, Metalldrücker oder Ziseleur. Heute heißt der Beruf einfach Metallbildner. Die Arbeitsbereiche dieses Handwerks sind jedoch identisch geblieben.
Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Der Buchbinder fertigt Bücher, Broschüren, Kataloge, Hefte, Kalender, Alben oder Mappen aus bedruckten oder unbedruckten Bogen unter Zuhilfenahme von buchbinderischen Werkstoffen.
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (alle Schwerpunkte)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Kraftfahrzeuge haben sich zu hochkomplexen Fortbewegungsmitteln entwickelt, die nur noch von Spezialisten betreut werden können.
Orgel- und Harmoniumbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Sie gehören zu den traditionsreichsten Instrumenten überhaupt und sicherlich hat jeder schon einmal ihrem einzigartigen Klang gelauscht: Orgeln und Harmonien. Möchtest du diese alte Tradition fortführen?
Goldschmied/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
"Nicht alles ist Gold, was glänzt“ lautet ein altes Sprichwort. Dein Handwerk jedoch beschäftigt sich beinahe ausschließlich mit einem der wertvollsten Edelmetalle der Welt.