Fahrradmonteur/-in
-
440-720€
1. Jahr -
490-760€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Wahrend deiner Ausbildung lernst du alle Fahrradtypen kennen und entdeckst die zweirädrigen Fortbewegungsmittel bis zur letzten Schraube und Mutter. So baust du neue Fahrräder zusammen, checkst alle Funktionen und übergibst dem Kunden sein neues Gefährt.
Natürlich führst du auch Beratungs- und Verkaufsgespräche, baust Fahrräder auf Wunsch um, dabei sind Wartung und Instandsetzung ebenso dein Geschäft. Auf Kundenwunsch verwirklichst du Einzel- oder Spezialanfertigungen, darüber hinaus kennst du dich bestens mit Ersatzteilen, Preisen, Gewährleistung, Garantie- und Kulanzabwicklung aus.
Technische/r Systemplaner/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du entwickelst Produkte und Systeme in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Stahl- und Metallbautechnik sowie für elektrotechnische Systeme. Könnte das deine zukünftige Berufung sein?
Edelsteingraveur/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du brauchst ein gutes Auge und eine ruhige Hand für dieses Handwerk, wenn du künstliche und natürliche Edel- und Schmucksteine mit den unterschiedlichsten Gravuren veredelst.
Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.
Glasapparatebauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Forschung, Medizin, Pharmazeutik und Industrie sind auf deine Werkstücke angewiesen. Ohne die von dir hergestellten Präzisionsglasteile wäre das Arbeiten in diesen Branchen sehr viel schwieriger.
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Kunststoffe sind seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch, verdrängen oft natürliche Werkstoffe wie etwa Holz und finden sich in einer Vielzahl von Produkten. Und immer wieder werden neue Kunstoffe benötigt.