Fahrradmonteur/-in

  • 440-720€

    1. Jahr
  • 490-760€

    2. Jahr
  • 24 Monate

    Dauer

Wahrend deiner Ausbildung lernst du alle Fahrradtypen kennen und entdeckst die zweirädrigen Fortbewegungsmittel bis zur letzten Schraube und Mutter. So baust du neue Fahrräder zusammen, checkst alle Funktionen und übergibst dem Kunden sein neues Gefährt.

Natürlich führst du auch Beratungs- und Verkaufsgespräche, baust Fahrräder auf Wunsch um, dabei sind Wartung und Instandsetzung ebenso dein Geschäft. Auf Kundenwunsch verwirklichst du Einzel- oder Spezialanfertigungen, darüber hinaus kennst du dich bestens mit Ersatzteilen, Preisen, Gewährleistung, Garantie- und Kulanzabwicklung aus.

Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du schwärmst schon seit Kinderzeiten für Mähdrescher, Traktoren oder hydraulische Pflüge? Dann findest du in diesem Handwerk die Erfüllung deiner Jugendträume!

Edelsteinschleifer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Smaragde, Achate und Bernsteine sind deine Werkstoffe, doch erst durch deinen Schliff erhalten sie ihren charakteristischen Glanz und werden – in edles Metall gefasst – zu kostbaren Schmuckstücken.

Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Buchbinder fertigt Bücher, Broschüren, Kataloge, Hefte, Kalender, Alben oder Mappen aus bedruckten oder unbedruckten Bogen unter Zuhilfenahme von buchbinderischen Werkstoffen.

Chirurgiemechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Wie könnte ein Chirurg ohne Skalpell, Klemme oder Schere operieren? Gar nicht, denn er ist auf die Spezialwerkzeuge, die du als Chirurgiemechaniker herstellst, dringend angewiesen.

Vergolder/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Gold ist sehr wertvoll, so dass Gegenstände aus reinem Gold sehr selten sind, oft werden Materialien wie Holz, Ton oder Gips mit Gold überzogen. Hast du Interesse an diesem anspruchsvollen Handwerk?