Fahrradmonteur/-in
-
440-720€
1. Jahr -
490-760€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Wahrend deiner Ausbildung lernst du alle Fahrradtypen kennen und entdeckst die zweirädrigen Fortbewegungsmittel bis zur letzten Schraube und Mutter. So baust du neue Fahrräder zusammen, checkst alle Funktionen und übergibst dem Kunden sein neues Gefährt.
Natürlich führst du auch Beratungs- und Verkaufsgespräche, baust Fahrräder auf Wunsch um, dabei sind Wartung und Instandsetzung ebenso dein Geschäft. Auf Kundenwunsch verwirklichst du Einzel- oder Spezialanfertigungen, darüber hinaus kennst du dich bestens mit Ersatzteilen, Preisen, Gewährleistung, Garantie- und Kulanzabwicklung aus.
Handzuginstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Handzuginstrumente sind etwa das Akkordeon oder das verwandte Bandoneon. Ihre Herstellung ist das Handwerk von absoluten Spezialisten. Vielleicht sogar das richtige Gewerk für dich?
Zweiradmechatroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du liebst Fahrzeuge, die auf zwei Rädern fahren, egal ob schweres Motorrad oder ultraleichtes Rennrad, bist kundenorientiert und arbeitest präzise und zuverlässig? Das sind einige der Anforderungen an dieses Handwerk.
Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du bist von Smart-Home-Anwendungen fasziniert und würdest gerne eine Ausbildung in diesem Bereich beginnen? Dann ist dieses zukunftsträchtige Gewerk genau die richtige Berufung für dich ....
Zupfinstrumentenmacher/-in (Gitarrenbauer/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du begeisterst dich für die Gitarre und ihr wunderbares Spiel, willst jedoch mehr über ihren Aufbau und Bau erfahren? Dann haben wir das richtige Handwerk für dich bereits gefunden …
Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern, du lagerst Waren und Rohstoffe und bereitest sie für den Versand, Verkauf oder die Verarbeitung vor. Dabei verlierst du nie die Übersicht, egal, wie voll das Lager ist.