Fachkraft für Lagerlogistik
-
580-800€
1. Jahr -
650-850€
2. Jahr -
840-930€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
In der Ausbildung lernst du, was etwa bei der Lagerung leicht verderblicher Waren zu beachten ist und wie zerbrechliche Waren, Gefahrgüter oder explosive Stoffe für den Transport vorbereitet werden müssen. Du nimmst die Ware entgegen, kontrollierst sie und weißt immer genau, wohin du Container oder Paletten mit deinem Gabelstapler bringen musst.
Und verlassen die Güter dein Lager wieder, bereitest du die Begleit- und Versandpapiere vor, berechnest die Verpackungskosten, stellst die Ladungen zusammen und verstaust die Sendungen anhand der Begleitpapiere in dem Transportmittel. Fachkräfte für Lagerlogistik verfügen im Gegensatz zu Fachlageristen zusätzlich zum Lagerhaltungswissen über viel wirtschaftlich-organisatorisches Know-how.
Feinoptiker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Feinoptiker stellen aus Glasblöcken Rohlinge her, die sie mit halb- oder vollautomatischen Maschinen oder von Hand fräsen, schleifen und polieren. Dabei entstehen lupenreine Optiken für Labore, aber auch für Kameras.
Flechtwerkgestalter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du beschäftigst dich mit Korbwaren, Flechtmöbeln oder Flechtobjekten. Mit sicherem Auge und handwerklichem Geschick verarbeitest du Schilf, Bast, Rattan und viele andere mehr – neuerdings sogar Kunststoff.
Glas- und Porzellanmaler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Mit sicherer Hand verschönerst du Gegenstände aus Glas und Porzellan für den Wohn- und Essbreich. Ob Teetasse oder Teller, Schalen oder Vasen, du hast für alle Werkstücke das passende Motiv in petto.
Zerspanungsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Wenn du millimetergenau arbeiten und anpassen kannst, gerne planst, organisierst und dich für computergesteuerte Fertigungsverfahren interessierst, könnte dieses Handwerk das richtige für dich sein!
Systemelektroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Nur die wenigsten Anlagen und Systeme kommen heute noch ohne elektronische Steuerungen aus. Willst auch du an diesem Zukunftsmarkt teilhaben? Dann entscheide dich für das Handwerk des Systemelektronikers!