Fachkraft für Lagerlogistik
-
580-800€
1. Jahr -
650-850€
2. Jahr -
840-930€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
In der Ausbildung lernst du, was etwa bei der Lagerung leicht verderblicher Waren zu beachten ist und wie zerbrechliche Waren, Gefahrgüter oder explosive Stoffe für den Transport vorbereitet werden müssen. Du nimmst die Ware entgegen, kontrollierst sie und weißt immer genau, wohin du Container oder Paletten mit deinem Gabelstapler bringen musst.
Und verlassen die Güter dein Lager wieder, bereitest du die Begleit- und Versandpapiere vor, berechnest die Verpackungskosten, stellst die Ladungen zusammen und verstaust die Sendungen anhand der Begleitpapiere in dem Transportmittel. Fachkräfte für Lagerlogistik verfügen im Gegensatz zu Fachlageristen zusätzlich zum Lagerhaltungswissen über viel wirtschaftlich-organisatorisches Know-how.
Mechatroniker/-in für Kältetechnik
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Kühlungen sind aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Denn wer mag schon ein warmes Bier oder eine geschmolzene Eissplittertorte? Als Kältespezialist sorgst du dafür, dass dies nicht passiert …
Goldschmied/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
"Nicht alles ist Gold, was glänzt“ lautet ein altes Sprichwort. Dein Handwerk jedoch beschäftigt sich beinahe ausschließlich mit einem der wertvollsten Edelmetalle der Welt.
Chirurgiemechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Wie könnte ein Chirurg ohne Skalpell, Klemme oder Schere operieren? Gar nicht, denn er ist auf die Spezialwerkzeuge, die du als Chirurgiemechaniker herstellst, dringend angewiesen.
Holzblasinstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Holzblasinstrumente gehören zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, bereits seit der Antike verzaubert ihr liebliches Spiel Musiker wie Publikum. Möchtest du mehr über sie wissen?
Medientechnologe/-in Druck
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Deine Erzeugnisse sind auf der ganzen Welt zu sehen, denn ohne dein Handwerk gäbe es keine Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher. Und selbst im digitalen Zeitalter bist du unverzichtbar …