Uhrmacher/-in
-
850-880€
1. Jahr -
900-930€
2. Jahr -
980-1.010€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Du bist der Profi in Sachen Zeit, denn du sorgst dafür, dass Uhren immer exakt die genaue Stunde, Minute und Sekunde anzeigen. Für die mitunter filigrane Bearbeitung von Uhrwerken verfügst du über eine ruhige Hand und viel Geschick, um neben Gebrauchsuhren Spezialanfertigungen für Sport, Wissenschaft und Industrie herzustellen, zu warten und zu restaurieren.
So stellst du nicht nur komplette Uhren her, sondern auch Einzelteile wie Uhrzeiger, Pendel oder Gehäuse, setzt Uhren aus ihren Einzelteilen zusammen oder nimmst sie auseinander, pflegst und hältst sie instand, stellst Störungen fest und behebst diese.
Eines deiner stark nachgefragten Spezialgebiete ist die Restaurierung alter oder gar antiker Uhren, die du mit viel Fingerspitzengefühl und jeder Menge Fachkenntnisse für deinen Kunden ausführst.
Metallbildner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Einst nannte man sie Gold-, Silber- und Aluminiumschläger, Gürtler, Metalldrücker oder Ziseleur. Heute heißt der Beruf einfach Metallbildner. Die Arbeitsbereiche dieses Handwerks sind jedoch identisch geblieben.
Vergolder/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Gold ist sehr wertvoll, so dass Gegenstände aus reinem Gold sehr selten sind, oft werden Materialien wie Holz, Ton oder Gips mit Gold überzogen. Hast du Interesse an diesem anspruchsvollen Handwerk?
Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du bist von Smart-Home-Anwendungen fasziniert und würdest gerne eine Ausbildung in diesem Bereich beginnen? Dann ist dieses zukunftsträchtige Gewerk genau die richtige Berufung für dich ....
Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.
Handzuginstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Handzuginstrumente sind etwa das Akkordeon oder das verwandte Bandoneon. Ihre Herstellung ist das Handwerk von absoluten Spezialisten. Vielleicht sogar das richtige Gewerk für dich?