Uhrmacher/-in
-
850-880€
1. Jahr -
900-930€
2. Jahr -
980-1.010€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Du bist der Profi in Sachen Zeit, denn du sorgst dafür, dass Uhren immer exakt die genaue Stunde, Minute und Sekunde anzeigen. Für die mitunter filigrane Bearbeitung von Uhrwerken verfügst du über eine ruhige Hand und viel Geschick, um neben Gebrauchsuhren Spezialanfertigungen für Sport, Wissenschaft und Industrie herzustellen, zu warten und zu restaurieren.
So stellst du nicht nur komplette Uhren her, sondern auch Einzelteile wie Uhrzeiger, Pendel oder Gehäuse, setzt Uhren aus ihren Einzelteilen zusammen oder nimmst sie auseinander, pflegst und hältst sie instand, stellst Störungen fest und behebst diese.
Eines deiner stark nachgefragten Spezialgebiete ist die Restaurierung alter oder gar antiker Uhren, die du mit viel Fingerspitzengefühl und jeder Menge Fachkenntnisse für deinen Kunden ausführst.
Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du bist von Smart-Home-Anwendungen fasziniert und würdest gerne eine Ausbildung in diesem Bereich beginnen? Dann ist dieses zukunftsträchtige Gewerk genau die richtige Berufung für dich ....
Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Der Buchbinder fertigt Bücher, Broschüren, Kataloge, Hefte, Kalender, Alben oder Mappen aus bedruckten oder unbedruckten Bogen unter Zuhilfenahme von buchbinderischen Werkstoffen.
Geigenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Was wäre ein großes Symphonieorchester ohne Streicher, ohne Geigen? Du sorgst dafür, dass Musikern und Orchestern die Streichinstrumente nicht ausgehen und hältst natürlich auch alte wie wertvolle Stücke in Schuss.
Glas- und Porzellanmaler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Mit sicherer Hand verschönerst du Gegenstände aus Glas und Porzellan für den Wohn- und Essbreich. Ob Teetasse oder Teller, Schalen oder Vasen, du hast für alle Werkstücke das passende Motiv in petto.
Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.