Klempner/-in (Spengler/-in)

  • 600-728€

    1. Jahr
  • 640-790€

    2. Jahr
  • 710-838€

    3. Jahr
  • 750-873€

    4. Jahr
  • 42 Monate

    Dauer

Unabhängig von den regionalen Bezeichnungen deines Handwerks beschäftigst du dich mit Metalldächern und -fassaden, Regenfallrohren und Dachrinnen, die du aus Metallen passgenau anfertigst. Für die Montage deiner Arbeiten, so etwa das Installieren von Kupferblechen auf Dächern, solltest du absolut schwindelfrei sein und auch Wind und Wetter trotzen können.

Deine Werkstoffe bearbeitest du zunächst in der Werkstatt, in der du auch die Installation vorbereitest. Als Hilfsmittel stehen dir die verschiedensten Maschinen zur Verfügung, zum Teil arbeitest du auch mit vorgefertigten Teilen, oft jedoch sind – besonders bei Restaurierungen - Maßanfertigungen erforderlich.

Du weißt genau, welche Materialien – ob Metalle oder Kunststoffe – wo eingesetzt und wie diese verbunden werden müssen. Dabei wendest du Techniken wie Falzen, Nieten und Kleben an. Dass du dabei die Umweltschutzbestimmungen immer im Auge hast, ist selbstverständlich und nicht zuletzt bist du ein guter Teamworker.

Informationselektroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du interessierst dich für elektronische Systeme im professionellen wie privaten Bereich? Dann könnte dieses zukunftsträchtige Handwerk dein neuer Beruf werden. Für mehr Infos klicke einfach weiter ...

Bogenmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Damit Streichinstrumente wie Violine, Viola, Cello und Kontrabass die für sie typischen Töne erzeugen, kommt der Bogenmacher ins Spiel. Er verhilft den Instrumenten durch seine Arbeit zu ihrem einzigartigen Klang.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du begeisterst dich für Fahrzeuge aller Art und wärest gern im Fahrzeugbau tätig? Dann ist dieses Handwerk genau das richtige für dich, denn du baust für jeden Zweck das richtige Fahrzeug.

Behälter- und Apparatebauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du stellst komplexe Behälteranlagen und Rohrleitungssysteme her – wie etwa Kupfer-Sudhaus-Kessel für Bierproduzenten –, verbindest sie und nimmst sie schließlich nach eingehender Prüfung in Betrieb.

Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Sie sorgen für Aufmerksamkeit beim Kunden - was wären Geschäfte ohne Schilder und Lichtreklamen? Du nutzt deine künstlerische Ader und kannst dadurch jeden deiner Kunden ins rechte Licht rücken …