Klempner/-in (Spengler/-in)
-
600-728€
1. Jahr -
640-790€
2. Jahr -
710-838€
3. Jahr -
750-873€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Unabhängig von den regionalen Bezeichnungen deines Handwerks beschäftigst du dich mit Metalldächern und -fassaden, Regenfallrohren und Dachrinnen, die du aus Metallen passgenau anfertigst. Für die Montage deiner Arbeiten, so etwa das Installieren von Kupferblechen auf Dächern, solltest du absolut schwindelfrei sein und auch Wind und Wetter trotzen können.
Deine Werkstoffe bearbeitest du zunächst in der Werkstatt, in der du auch die Installation vorbereitest. Als Hilfsmittel stehen dir die verschiedensten Maschinen zur Verfügung, zum Teil arbeitest du auch mit vorgefertigten Teilen, oft jedoch sind – besonders bei Restaurierungen - Maßanfertigungen erforderlich.
Du weißt genau, welche Materialien – ob Metalle oder Kunststoffe – wo eingesetzt und wie diese verbunden werden müssen. Dabei wendest du Techniken wie Falzen, Nieten und Kleben an. Dass du dabei die Umweltschutzbestimmungen immer im Auge hast, ist selbstverständlich und nicht zuletzt bist du ein guter Teamworker.
Zupfinstrumentenmacher/-in (Gitarrenbauer/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du begeisterst dich für die Gitarre und ihr wunderbares Spiel, willst jedoch mehr über ihren Aufbau und Bau erfahren? Dann haben wir das richtige Handwerk für dich bereits gefunden …
Chirurgiemechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Wie könnte ein Chirurg ohne Skalpell, Klemme oder Schere operieren? Gar nicht, denn er ist auf die Spezialwerkzeuge, die du als Chirurgiemechaniker herstellst, dringend angewiesen.
Orgel- und Harmoniumbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Sie gehören zu den traditionsreichsten Instrumenten überhaupt und sicherlich hat jeder schon einmal ihrem einzigartigen Klang gelauscht: Orgeln und Harmonien. Möchtest du diese alte Tradition fortführen?
Fachkraft für Metalltechnik
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du musst dich während deiner Ausbildung für eine der vier Fachrichtungen entscheiden: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik oder Zerspanungstechnik.
Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.