Klempner/-in (Spengler/-in)
-
600-728€
1. Jahr -
640-790€
2. Jahr -
710-838€
3. Jahr -
750-873€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Unabhängig von den regionalen Bezeichnungen deines Handwerks beschäftigst du dich mit Metalldächern und -fassaden, Regenfallrohren und Dachrinnen, die du aus Metallen passgenau anfertigst. Für die Montage deiner Arbeiten, so etwa das Installieren von Kupferblechen auf Dächern, solltest du absolut schwindelfrei sein und auch Wind und Wetter trotzen können.
Deine Werkstoffe bearbeitest du zunächst in der Werkstatt, in der du auch die Installation vorbereitest. Als Hilfsmittel stehen dir die verschiedensten Maschinen zur Verfügung, zum Teil arbeitest du auch mit vorgefertigten Teilen, oft jedoch sind – besonders bei Restaurierungen - Maßanfertigungen erforderlich.
Du weißt genau, welche Materialien – ob Metalle oder Kunststoffe – wo eingesetzt und wie diese verbunden werden müssen. Dabei wendest du Techniken wie Falzen, Nieten und Kleben an. Dass du dabei die Umweltschutzbestimmungen immer im Auge hast, ist selbstverständlich und nicht zuletzt bist du ein guter Teamworker.
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Kraftfahrzeuge haben sich zu hochkomplexen Fortbewegungsmitteln entwickelt, die nur noch von Spezialisten betreut werden können.
Fotograf/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Nein, hier geht es nicht einfach nur darum, ein Bild zu knipsen! Vielmehr komponierst du als Fotograf deine Bilder. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob du Porträts, Landschaften, Architektur oder Werbung fotografierst.
Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du schwärmst schon seit Kinderzeiten für Mähdrescher, Traktoren oder hydraulische Pflüge? Dann findest du in diesem Handwerk die Erfüllung deiner Jugendträume!
Fachkraft für Kerzenherstellung und Wachsbildnerei (Wachszieher/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Schnell mal eine Kerze formen, das ist doch kein Handwerk! Falsch, denn du musst über Kreativität und handwerkliches Können verfügen.
Technische/r Produktdesigner/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Als Technische/r Produktdesigner/-in bist du unter anderem für die Entwicklung von Produkten des täglichen Lebens zuständig. Technisches Verständnis und deine Computerkenntnisse prädestinieren dich für diese Arbeit!