Klempner/-in (Spengler/-in)
-
600-728€
1. Jahr -
640-790€
2. Jahr -
710-838€
3. Jahr -
750-873€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Unabhängig von den regionalen Bezeichnungen deines Handwerks beschäftigst du dich mit Metalldächern und -fassaden, Regenfallrohren und Dachrinnen, die du aus Metallen passgenau anfertigst. Für die Montage deiner Arbeiten, so etwa das Installieren von Kupferblechen auf Dächern, solltest du absolut schwindelfrei sein und auch Wind und Wetter trotzen können.
Deine Werkstoffe bearbeitest du zunächst in der Werkstatt, in der du auch die Installation vorbereitest. Als Hilfsmittel stehen dir die verschiedensten Maschinen zur Verfügung, zum Teil arbeitest du auch mit vorgefertigten Teilen, oft jedoch sind – besonders bei Restaurierungen - Maßanfertigungen erforderlich.
Du weißt genau, welche Materialien – ob Metalle oder Kunststoffe – wo eingesetzt und wie diese verbunden werden müssen. Dabei wendest du Techniken wie Falzen, Nieten und Kleben an. Dass du dabei die Umweltschutzbestimmungen immer im Auge hast, ist selbstverständlich und nicht zuletzt bist du ein guter Teamworker.
Glas- und Porzellanmaler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Mit sicherer Hand verschönerst du Gegenstände aus Glas und Porzellan für den Wohn- und Essbreich. Ob Teetasse oder Teller, Schalen oder Vasen, du hast für alle Werkstücke das passende Motiv in petto.
Zerspanungsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Wenn du millimetergenau arbeiten und anpassen kannst, gerne planst, organisierst und dich für computergesteuerte Fertigungsverfahren interessierst, könnte dieses Handwerk das richtige für dich sein!
Thermometermacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Wie der Name bereits verrät, beschäftigst du dich in diesem Handwerk mit der Herstellung von Thermometern, mit Glas und den dazugehörigen Werkstoffen. Ist dein Interesse geweckt? Dann klicke weiter …
Automobilkaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.
Fotomedienfachmann/-fachfrau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du kennst dich sehr gut mit Fotoapparaten aus, EPS-Dateien, JPGs und TIFs sind für dich keine Fremdwörter, und du bist der geborene Verkäufer. Denn mit viel Sachverstand gehst du auf Kundenwünsche ein.