Bogenmacher/-in
-
300-400€
1. Jahr -
400-480€
2. Jahr -
430-520€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Was wäre ein Streichinstrument ohne Bogen? Beinahe wertlos, denn außer mittels Zupfen ließe sich dem Instrument kein Ton entlocken. Deshalb ist der Bogenmacher bzw. die Bogenmacherin enorm wichtig, denn von deren Arbeit hängt es ab, welche Klänge den Instrumenten entlockt werden können.
Dafür ist viel Erfahrung nötig, die du bereits mit dem ersten Ausbildungstag vertiefen solltest. Erst mit der Zeit wirst du genügend Erfahrung haben, um beurteilen zu können, welche Längen, Stärken, Gewichte und Schwerpunktlagen genutzt werden müssen, um einen individuellen Klang zu erzeugen. Das Material und die Bespannung spielen dabei eine herausragende Rolle.
Perfekte Handwerksarbeit ist erforderlich, um dem Kunden das gewünschte Klangerlebnis zu bescheren. So muss etwa die Bogenstange über offener Flamme mit viel Fingerspitzengefühl gebogen werden, Hobeln und Feilen vervollkommnen das Werkstück, bevor es ausgerichtet und mit Pferdehaar und Schafleder vervollständigt wird.
Für dieses Handwerk musst du unbedingt ein ausgezeichnetes Gehör, Musikalität und gute Feinmotorik mitbringen.
Mediengestalter/-in Digital und Print
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du arbeitest mit Texten, Bildern, Grafiken, Bewegtbildern und Ton, die du zu sehenswerten Multimedia-Produkten zusammenführst. Aber deine Aufgabenstellungen sind noch vielfältiger und abwechslungsreicher …
Klempner/-in (Spengler/-in)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Man nennt ihn auch "Flaschner" oder "Blechner", je nach Region, doch gemeinsam ist allen: sie biegen, falzen und schneiden Bleche, um sie anschließend zu montieren. Eine Arbeit für dich?
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (alle Schwerpunkte)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Kraftfahrzeuge haben sich zu hochkomplexen Fortbewegungsmitteln entwickelt, die nur noch von Spezialisten betreut werden können.
Zerspanungsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Wenn du millimetergenau arbeiten und anpassen kannst, gerne planst, organisierst und dich für computergesteuerte Fertigungsverfahren interessierst, könnte dieses Handwerk das richtige für dich sein!
Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Sie sorgen für Aufmerksamkeit beim Kunden - was wären Geschäfte ohne Schilder und Lichtreklamen? Du nutzt deine künstlerische Ader und kannst dadurch jeden deiner Kunden ins rechte Licht rücken …