Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in

  • 861-861€

    1. Jahr
  • 911-911€

    2. Jahr
  • 1.005-1.005€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Als Schilder- und Lichtreklamehersteller entwickelst, gestaltest und realisierst du nach Kunden- und eigenen Entwürfen mitunter farbenfrohe Kommunikations- und Werbeanlagen für den Innen- und Außenbereich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Firmenlogo, Leuchtreklamen oder Banner handelt.

Im Kundenauftrag skizzierst du deine Entwürfe, die du entweder von Hand oder mittels moderner computergesteuerter Anwendungen erstellst. Ist der Kunde zufrieden, fertigst du die gewünschten Werbeträger aus so unterschiedlichen Materialien wie Metall, Glas und Holz, aber auch aus Kunst- und Verbundstoffen, Papier, Folien und Geweben.

Nachdem du dein Werkstück mit der nötigen Elektrik und Elektronik ausgestattet hast, installierst du es beim Kunden. Werbeträger können Schaufenster und Plakatwände, aber auch Verkehrsmittel wie Busse oder Verkaufsfahrzeuge sein. Und sollte einmal etwas kaputtgehen, wartest und reparierst du natürlich auch deine Werbeanlagen.

Mechatroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen Maschinen meist mechanisch betrieben wurden, sind diese heute vollgepackt mit Elektronik. Wenn es Probleme gibt, ist dies ein Fall für den/die Mechatroniker/-in.

Flechtwerkgestalter/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du beschäftigst dich mit Korbwaren, Flechtmöbeln oder Flechtobjekten. Mit sicherem Auge und handwerklichem Geschick verarbeitest du Schilf, Bast, Rattan und viele andere mehr  – neuerdings sogar Kunststoff.

Keramiker/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du arbeitest gern mit natürlichen Materialien und hast ein ausgeprägtes Gespür für Formen, Farben und ein ansprechendes Design? Dann ist die Ausbildung zum Keramiker genau das Richtige für dich.

Klavier- und Cembalobauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Seit Ende des 17. Jahrhunderts verzaubern uns die lieblichen Klänge des imposanten Tasteninstruments. Wenn du ein gutes Gehör hast und musikalisch bist, kannst du das Handwerk des Klavierbauers erlernen.

Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du bist von Smart-Home-Anwendungen fasziniert und würdest gerne eine Ausbildung in diesem Bereich beginnen? Dann ist dieses zukunftsträchtige Gewerk genau die richtige Berufung für dich ....