Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  • 820-820€

    1. Jahr
  • 874-874€

    2. Jahr
  • 952-952€

    3. Jahr
  • 1.011-1.011€

    4. Jahr
  • 42 Monate

    Dauer

Als Anlagenmechaniker/-in SHK beschäftigst du dich mit einfachen wie komplexen Wasseranschlüssen, aber auch mit kompletten Versorgungseinrichtungen, du installierst Sanitär- und Wasseranlagen in Haushalten wie in Betrieben und findest immer die besten Lösungen.

Darüber hinaus installierst und wartest du Heizungsanlagen, kümmerst dich um umweltverträgliche Energietechnik und Solaranlagen. Du beherrschst nicht nur die Regel- und Steuerungstechnik, sondern auch hochmoderne Systeme im Bereich Lüftungs-, Gas- und Klimaanlagen.

Du liebst den Kontakt mit Kunden, erklärst ihnen ihre Anlagen, liest Bedienungsanleitungen und vermittelst dieses Wissen fachgerecht und sorgfältig. Und natürlich kennst du die gesetzlichen Vorgaben, um die beste individuelle Lösung anzubieten.

Büchsenmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Deine Kunden sind Sportschützen, Biathleten, Jäger und Sammler. Deren gemeinsamer Anspruch: Präzision. Und du lieferst als Büchsenmacher genau diese Präzision, gefertigt nach den Wünschen des Kunden.

Zerspanungsmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Wenn du millimetergenau arbeiten und anpassen kannst, gerne planst, organisierst und dich für computergesteuerte Fertigungsverfahren interessierst, könnte dieses Handwerk das richtige für dich sein!

Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.

Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du bist dafür zuständig, dass Maschinen immer ausreichend mit Strom versorgt werden und so ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen können. Läuft einmal etwas nicht rund, bist du sofort zur Stelle.

Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Buchbinder fertigt Bücher, Broschüren, Kataloge, Hefte, Kalender, Alben oder Mappen aus bedruckten oder unbedruckten Bogen unter Zuhilfenahme von buchbinderischen Werkstoffen.