Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  • 820-820€

    1. Jahr
  • 874-874€

    2. Jahr
  • 952-952€

    3. Jahr
  • 1.011-1.011€

    4. Jahr
  • 42 Monate

    Dauer

Als Anlagenmechaniker/-in SHK beschäftigst du dich mit einfachen wie komplexen Wasseranschlüssen, aber auch mit kompletten Versorgungseinrichtungen, du installierst Sanitär- und Wasseranlagen in Haushalten wie in Betrieben und findest immer die besten Lösungen.

Darüber hinaus installierst und wartest du Heizungsanlagen, kümmerst dich um umweltverträgliche Energietechnik und Solaranlagen. Du beherrschst nicht nur die Regel- und Steuerungstechnik, sondern auch hochmoderne Systeme im Bereich Lüftungs-, Gas- und Klimaanlagen.

Du liebst den Kontakt mit Kunden, erklärst ihnen ihre Anlagen, liest Bedienungsanleitungen und vermittelst dieses Wissen fachgerecht und sorgfältig. Und natürlich kennst du die gesetzlichen Vorgaben, um die beste individuelle Lösung anzubieten.

Metallbauer/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Metall ist einer der wichtigsten Werkstoffe, ob im Fahrzeugbau oder auch bei alltäglichen Dingen wie Gittern, Geländern oder anderweitigen Konstruktionen. Möglicherweise ist es ja für dich das passende Handwerk?

Fachlagerist/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

Du bist ein Organisationstalent und weißt immer genau, wo etwas zu finden ist? Dann hast du den Fachlageristen in den Genen, denn er ist der Herr über die Lagerhaltung, betreut An- und Auslieferungen.

Konstruktionsmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Metall ist dein Werkstoff, den du in den vielfältigsten Bereichen einsetzt, so etwa im Schiff-, Kran oder Brückenbau. Mathe- und Physikkenntnisse helfen dir, dieses hochkomplexe Handwerk zu erlernen.

Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (alle Schwerpunkte)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Kraftfahrzeuge haben sich zu hochkomplexen Fortbewegungsmitteln entwickelt, die nur noch von Spezialisten betreut werden können.

Uhrmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du besitzt elektronisches und mechanisches Know-how und arbeitest auch mit den kleinsten Werkzeugen äußerst präzise und sorgfältig? Dann solltest du Uhrmacher werden …