Sponsored by

Büchsenmacher/-in

  • 375-780€

    1. Jahr
  • 415-820€

    2. Jahr
  • 450-865€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Gewehre, Pistolen und andere Schusswaffen sowie deren Munition müssen vom Büchsenmacher hergestellt werden. Deine Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen, so etwa Sportschützen, Biathleten oder Jäger. Sie alle wollen präzise Treffer setzen, und genau diese Treffgenauigkeit aus dem Hochstand oder auf dem Schießplatz ist für sie ungemein wichtig.

Alle Arten von Schusswaffen sowie die passende Munition stellst du nach den Wünschen der oft wählerischen Kundschaft her. Du lernst den Umgang mit Größen, Formen, Oberflächen, Funktionen und Farben. Hierfür sind die Schützen oft bereit, fünfstellige Euro-Beträge zu investieren.

Du beschäftigst dich mit der Gestaltung der Waffe, der Munition, dem Verschlusssystem und selbstverständlich mit der Zielvorrichtung, alles entspricht höchsten Sicherheitsbestimmungen und ist an Zuverlässigkeit kaum zu übertreffen.

Vergolder/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Gold ist sehr wertvoll, so dass Gegenstände aus reinem Gold sehr selten sind, oft werden Materialien wie Holz, Ton oder Gips mit Gold überzogen. Hast du Interesse an diesem anspruchsvollen Handwerk?

Glasapparatebauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Forschung, Medizin, Pharmazeutik und Industrie sind auf deine Werkstücke angewiesen. Ohne die von dir hergestellten Präzisionsglasteile wäre das Arbeiten in diesen Branchen sehr viel schwieriger.

Informationselektroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du interessierst dich für elektronische Systeme im professionellen wie privaten Bereich? Dann könnte dieses zukunftsträchtige Handwerk dein neuer Beruf werden. Für mehr Infos klicke einfach weiter ...

Metallblasinstrumentenmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Ohne seine Trompete wäre Louis Armstrong sicherlich nie zum Weltstar geworden – wie viele seiner Kollegen. Metallblasinstrumente gehören zu jedem Orchester, und Jazz, Rock, Blues und Klassik leben von ihnen!

Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du bist von Smart-Home-Anwendungen fasziniert und würdest gerne eine Ausbildung in diesem Bereich beginnen? Dann ist dieses zukunftsträchtige Gewerk genau die richtige Berufung für dich ....