Sponsored by

Büchsenmacher/-in

  • 375-780€

    1. Jahr
  • 415-820€

    2. Jahr
  • 450-865€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Gewehre, Pistolen und andere Schusswaffen sowie deren Munition müssen vom Büchsenmacher hergestellt werden. Deine Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen, so etwa Sportschützen, Biathleten oder Jäger. Sie alle wollen präzise Treffer setzen, und genau diese Treffgenauigkeit aus dem Hochstand oder auf dem Schießplatz ist für sie ungemein wichtig.

Alle Arten von Schusswaffen sowie die passende Munition stellst du nach den Wünschen der oft wählerischen Kundschaft her. Du lernst den Umgang mit Größen, Formen, Oberflächen, Funktionen und Farben. Hierfür sind die Schützen oft bereit, fünfstellige Euro-Beträge zu investieren.

Du beschäftigst dich mit der Gestaltung der Waffe, der Munition, dem Verschlusssystem und selbstverständlich mit der Zielvorrichtung, alles entspricht höchsten Sicherheitsbestimmungen und ist an Zuverlässigkeit kaum zu übertreffen.

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.

Zupfinstrumentenmacher/-in (Gitarrenbauer/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du begeisterst dich für die Gitarre und ihr wunderbares Spiel, willst jedoch mehr über ihren Aufbau und Bau erfahren? Dann haben wir das richtige Handwerk für dich bereits gefunden …

Glaser/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Fenster, Glasfassaden und -kuppeln in allen erdenklichen Formen und Größen sind dein Handwerk. Du sorgst in drei Fachrichtungen für Licht und Helligkeit, sowohl im Innen- wie im Außenbereich.

Edelsteingraveur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du brauchst ein gutes Auge und eine ruhige Hand für dieses Handwerk, wenn du künstliche und natürliche Edel- und Schmucksteine mit den unterschiedlichsten Gravuren veredelst.

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Deine Aufgaben sind vielfältig, als Anlagenmechaniker für SHK sorgst du etwa dafür, dass das Wasser immer zuverlässig aus dem Hahn kommt.