Automobilkaufmann/-frau
-
850-901€
1. Jahr -
913-935€
2. Jahr -
950-1.011€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Du beschäftigst dich mit allen Fragen des Service, kennst dich mit Teilen und Zubehör aus, betreust Neu- und Gebrauchtwagen und wirst natürlich auch Finanzierungsmodelle erstellen.
Du zeigst nicht nur technisches Grundwissen über die Funktionsweise der Autos und kaufmännisches Gespür, sondern bist ein ausgewiesener Spezialist für die Fahrzeuge, die in deinem Betrieb verkauft werden. Du lernst, deine Gesprächspartner richtig einzuschätzen und bist ein Profi in Sachen Kommunikation.
Im Team bist du für die betriebsspezifische Arbeitsorganisation, Information, Kommunikation und Kontrolle mitverantwortlich. Markt und Vertrieb sowie Finanz- und Servicedienstleistungen sind schon nach kurzer Zeit keine Fremdwörter mehr für dich.
Und schon bald bist du ein Profi in Sachen Rechnungs- und Auftragsbearbeitung, in der Vorbereitung für den Verkauf von Fahrzeugen, in der Disposition und im Erstellen von Abschlüssen sowie Kosten- und Leistungs-Rechnungen.
Metall- und Glockengießer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Süßer die Glocken nie klingen … – wohl jeder kennt dieses Lied! Doch wie werden Glocken eigentlich gegossen, was sind deine weiteren Aufgaben? Wenn du an diesem Handwerk interessiert bist, lies einfach weiter!
Bestattungsfachkraft
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Zu den Aufgabenbereichen der Bestattungsfachkraft gehören die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Trauerfeiern und Bestattungen sowie die Abwicklung sämtlicher Formalitäten.
Fotomedienfachmann/-fachfrau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du kennst dich sehr gut mit Fotoapparaten aus, EPS-Dateien, JPGs und TIFs sind für dich keine Fremdwörter, und du bist der geborene Verkäufer. Denn mit viel Sachverstand gehst du auf Kundenwünsche ein.
Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Sie sorgen für Aufmerksamkeit beim Kunden - was wären Geschäfte ohne Schilder und Lichtreklamen? Du nutzt deine künstlerische Ader und kannst dadurch jeden deiner Kunden ins rechte Licht rücken …
Silberschmied/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Das Edelmetall Silber ist wie geschaffen für die Herstellung von filigranem Schmuck, aber auch für Gefäße, Tabletts oder Pokale. Wenn du Spaß an der Arbeit mit Silber hast, lies einfach weiter!