Fachkraft für Kerzenherstellung und Wachsbildnerei (Wachszieher/-in)
-
360-360€
1. Jahr -
430-430€
2. Jahr -
510-512€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Kerzen in allen Größen, Formen und Farben bestimmen deinen Ausbildungsalltag. Mit deiner kreativen Fantasie entwickelst du immer wieder neue Kerzentypen, die du mittels der Verarbeitung von Naturwachsen, am häufigsten Bienenwachs, herstellst.
Doch auch Paraffin und Stearin werden von dir eingeschmolzen, um mit Geschick und dem Einsatz von Zugmaschinen, mit denen du den Wachsstrang ziehst, Strangpressen, Fräs- und Gießmaschinen sowie Tauchkarussells die beliebten Lichtspender zu erzeugen.
Auch die Weiterverarbeitung der produzierten Kerzen gehört zu deinen Aufgaben. So verzierst du die Wachskörper etwa mit Ornamenten, Blumen oder sonstigen Bildern und beweist dein handwerkliches Geschick im Umgang mit Farbe und Blattgold.
Zerspanungsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Wenn du millimetergenau arbeiten und anpassen kannst, gerne planst, organisierst und dich für computergesteuerte Fertigungsverfahren interessierst, könnte dieses Handwerk das richtige für dich sein!
Holzblasinstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Holzblasinstrumente gehören zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, bereits seit der Antike verzaubert ihr liebliches Spiel Musiker wie Publikum. Möchtest du mehr über sie wissen?
Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Sie sorgen für Aufmerksamkeit beim Kunden - was wären Geschäfte ohne Schilder und Lichtreklamen? Du nutzt deine künstlerische Ader und kannst dadurch jeden deiner Kunden ins rechte Licht rücken …
Zweiradmechatroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du liebst Fahrzeuge, die auf zwei Rädern fahren, egal ob schweres Motorrad oder ultraleichtes Rennrad, bist kundenorientiert und arbeitest präzise und zuverlässig? Das sind einige der Anforderungen an dieses Handwerk.
Keramiker/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du arbeitest gern mit natürlichen Materialien und hast ein ausgeprägtes Gespür für Formen, Farben und ein ansprechendes Design? Dann ist die Ausbildung zum Keramiker genau das Richtige für dich.