Fachkraft für Kerzenherstellung und Wachsbildnerei (Wachszieher/-in)
-
360-360€
1. Jahr -
430-430€
2. Jahr -
510-512€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Kerzen in allen Größen, Formen und Farben bestimmen deinen Ausbildungsalltag. Mit deiner kreativen Fantasie entwickelst du immer wieder neue Kerzentypen, die du mittels der Verarbeitung von Naturwachsen, am häufigsten Bienenwachs, herstellst.
Doch auch Paraffin und Stearin werden von dir eingeschmolzen, um mit Geschick und dem Einsatz von Zugmaschinen, mit denen du den Wachsstrang ziehst, Strangpressen, Fräs- und Gießmaschinen sowie Tauchkarussells die beliebten Lichtspender zu erzeugen.
Auch die Weiterverarbeitung der produzierten Kerzen gehört zu deinen Aufgaben. So verzierst du die Wachskörper etwa mit Ornamenten, Blumen oder sonstigen Bildern und beweist dein handwerkliches Geschick im Umgang mit Farbe und Blattgold.
Technische/r Systemplaner/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du entwickelst Produkte und Systeme in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Stahl- und Metallbautechnik sowie für elektrotechnische Systeme. Könnte das deine zukünftige Berufung sein?
Goldschmied/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
"Nicht alles ist Gold, was glänzt“ lautet ein altes Sprichwort. Dein Handwerk jedoch beschäftigt sich beinahe ausschließlich mit einem der wertvollsten Edelmetalle der Welt.
Technische/r Produktdesigner/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Als Technische/r Produktdesigner/-in bist du unter anderem für die Entwicklung von Produkten des täglichen Lebens zuständig. Technisches Verständnis und deine Computerkenntnisse prädestinieren dich für diese Arbeit!
Bogenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Damit Streichinstrumente wie Violine, Viola, Cello und Kontrabass die für sie typischen Töne erzeugen, kommt der Bogenmacher ins Spiel. Er verhilft den Instrumenten durch seine Arbeit zu ihrem einzigartigen Klang.
Systemelektroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Nur die wenigsten Anlagen und Systeme kommen heute noch ohne elektronische Steuerungen aus. Willst auch du an diesem Zukunftsmarkt teilhaben? Dann entscheide dich für das Handwerk des Systemelektronikers!