Mechatroniker/-in
-
830-930€
1. Jahr -
910-980€
2. Jahr -
970-1.060€
3. Jahr -
1.010-1.120€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Du bist ein Spezialist für alle Arten von Maschinen, also auch für komplexe Anlagen, die heute meist eine bunte Mischung aus Mechanik und Elektronik sind. Weiterhin bist du für die Neumontage und die Inbetriebnahme solcher Maschinen und Anlagen zuständig, anschließend bedienst du sie.
Dabei hobelst und fräst du, trennst und formst per Hand sowie mit Maschinen Werkstoffe wie Metalle und Kunststoffe. Diese verbindest du mittels Techniken wie Löten, Kleben, Schrauben oder Schweißen und installierst einzelne elektrische Baugruppen und Bestandteile. Der Bau von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen liegt ebenfalls in deinem Aufgabenbereich.
Weitere Tätigkeiten sind das Zusammensetzen von Baugruppen und Einzelteilen zu Maschinen und Systemen; außerdem die Montage und Demontage sowie die Sicherung und der Transport von Maschinen, Systemen und Anlagen, die Programmierung mechatronischer Systeme sowie deren Instandhaltung.
Thermometermacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Wie der Name bereits verrät, beschäftigst du dich in diesem Handwerk mit der Herstellung von Thermometern, mit Glas und den dazugehörigen Werkstoffen. Ist dein Interesse geweckt? Dann klicke weiter …
Büchsenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Deine Kunden sind Sportschützen, Biathleten, Jäger und Sammler. Deren gemeinsamer Anspruch: Präzision. Und du lieferst als Büchsenmacher genau diese Präzision, gefertigt nach den Wünschen des Kunden.
Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.
Glaser/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Fenster, Glasfassaden und -kuppeln in allen erdenklichen Formen und Größen sind dein Handwerk. Du sorgst in drei Fachrichtungen für Licht und Helligkeit, sowohl im Innen- wie im Außenbereich.
Glas- und Porzellanmaler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Mit sicherer Hand verschönerst du Gegenstände aus Glas und Porzellan für den Wohn- und Essbreich. Ob Teetasse oder Teller, Schalen oder Vasen, du hast für alle Werkstücke das passende Motiv in petto.