Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)

  • 450-450€

    1. Jahr
  • 500-500€

    2. Jahr
  • 550-550€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Sie haben einen Stapel bedrucktes Papier und der soll nun in eine ansprechende Form gebracht werden? Eine Aufgabe für Buchbinder/-innen, die aus vielen losen Einzelseiten komplette Werke herstellen, wie natürlich vor allem Bücher, aber auch Stadtpläne, Straßenkarten oder wertvolle Kunstdrucke.

Dabei spielt die Erfahrung, das Gefühl des Buchbinders für Papier und Materialien (wie etwa Papier, Pappe, Karton, Textil- und Kunststoff), eine große Rolle. In vielen kleinen Arbeitsschritten kommt mittels eines Buchrückens Ordnung in die vermeintliche Unordnung. Dabei bedienen sich Buchbinder/-innen modernster Regel-, Mess- und Steuertechnik und kombinieren diese mit Kreativität und Präzision.

Bereits bei Ausbildungsbeginn entscheidest du dich für eine der drei Fachrichtungen, die im Buchbinder-handwerk angeboten werden: Einzel- und Sonderfertigung, Buchfertigung (Serie) oder Druckweiterverarbeitung (Serie). Im letzten Jahr schließlich beschäftigst du dich besonders mit deiner gewählten Fachrichtung.

Fotograf/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Nein, hier geht es nicht einfach nur darum, ein Bild zu knipsen! Vielmehr komponierst du als Fotograf deine Bilder. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob du Porträts, Landschaften, Architektur oder Werbung fotografierst.

Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.

Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern, du lagerst Waren und Rohstoffe und bereitest sie für den Versand, Verkauf oder die Verarbeitung vor. Dabei verlierst du nie die Übersicht, egal, wie voll das Lager ist.

Orgel- und Harmoniumbauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Sie gehören zu den traditionsreichsten Instrumenten überhaupt und sicherlich hat jeder schon einmal ihrem einzigartigen Klang gelauscht: Orgeln und Harmonien. Möchtest du diese alte Tradition fortführen?