Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)
-
450-450€
1. Jahr -
500-500€
2. Jahr -
550-550€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Sie haben einen Stapel bedrucktes Papier und der soll nun in eine ansprechende Form gebracht werden? Eine Aufgabe für Buchbinder/-innen, die aus vielen losen Einzelseiten komplette Werke herstellen, wie natürlich vor allem Bücher, aber auch Stadtpläne, Straßenkarten oder wertvolle Kunstdrucke.
Dabei spielt die Erfahrung, das Gefühl des Buchbinders für Papier und Materialien (wie etwa Papier, Pappe, Karton, Textil- und Kunststoff), eine große Rolle. In vielen kleinen Arbeitsschritten kommt mittels eines Buchrückens Ordnung in die vermeintliche Unordnung. Dabei bedienen sich Buchbinder/-innen modernster Regel-, Mess- und Steuertechnik und kombinieren diese mit Kreativität und Präzision.
Bereits bei Ausbildungsbeginn entscheidest du dich für eine der drei Fachrichtungen, die im Buchbinder-handwerk angeboten werden: Einzel- und Sonderfertigung, Buchfertigung (Serie) oder Druckweiterverarbeitung (Serie). Im letzten Jahr schließlich beschäftigst du dich besonders mit deiner gewählten Fachrichtung.
Goldschmied/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
"Nicht alles ist Gold, was glänzt“ lautet ein altes Sprichwort. Dein Handwerk jedoch beschäftigt sich beinahe ausschließlich mit einem der wertvollsten Edelmetalle der Welt.
Fahrradmonteur/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Fahrräder erleben seit Jahren eine Renaissance, nie war das Angebot größer, vom Rennrad über den Stadtcruiser und das Trekkingrad bis hin zum Mountainbike. Du kennst sie alle …
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
In vielen Handwerksbetrieben stehen komplexe Maschinen, die eingerichtet, bedient und in Stand gehalten werden müssen. Hier kommst du mit deiner Sachkenntnis und deinen Analysefähigkeiten ins Spiel!
Informationselektroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du interessierst dich für elektronische Systeme im professionellen wie privaten Bereich? Dann könnte dieses zukunftsträchtige Handwerk dein neuer Beruf werden. Für mehr Infos klicke einfach weiter ...
Büchsenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Deine Kunden sind Sportschützen, Biathleten, Jäger und Sammler. Deren gemeinsamer Anspruch: Präzision. Und du lieferst als Büchsenmacher genau diese Präzision, gefertigt nach den Wünschen des Kunden.