Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (alle Schwerpunkte)

  • 829-895€

    1. Jahr
  • 866-951€

    2. Jahr
  • 917-1.029€

    3. Jahr
  • 952-1.085€

    4. Jahr
  • 42 Monate

    Dauer

Du begeisterst dich für alles, was fahren kann und würdest diese Passion gern zu deinem Beruf machen? Dann bist du hier genau richtig, denn als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in kennst du dich mit allen Systemen und Bauteilen von Personenkraftwagen, Motorrädern oder Nutzfahrzeugen aus.

Da alle Fahrzeuge mittlerweile über hochkomplexe, elektronisch gesteuerte Systeme verfügen, sind elektronische Prüf- und Diagnosegeräte deine Helfer, um Fehler zu finden und zu reparieren. Doch auch mechanische Fahrzeugsysteme wie Lenkeinheiten oder Bremssysteme weißt du sachkundig instandzusetzen oder zu erneuern.
   
Wie in vielen anderen handwerklichen Tätigkeiten berätst du Kunden, misst und prüfst ihre Fahrzeuge, führst Service- und Wartungsarbeiten aus, diagnostizierst Fehler und behebst diese, demontierst und montierst einzelne Bauteile, Baugruppen oder Systeme oder rüstest sie um. Dabei hast du den höchsten Qualitätsanspruch. Deine Ausbildung erfolgt übrigens in einem der Schwerpunkte Personenkraftwagen-, Nutzfahrzeug-, Motorrad-, System- und Hochvolt- oder Karosserietechnik.

Feinwerkmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Bei deiner Arbeit ist äußerste Präzision angesagt, denn schon Abweichungen von hundertstel Millimetern können dein Werkstück für die Produktion oder anderweitige Einsätze unbrauchbar machen. Höchste Präzision ist dein Ding? Dann ist die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker vielleicht genau das Richtige für dich.

Bogenmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Damit Streichinstrumente wie Violine, Viola, Cello und Kontrabass die für sie typischen Töne erzeugen, kommt der Bogenmacher ins Spiel. Er verhilft den Instrumenten durch seine Arbeit zu ihrem einzigartigen Klang.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du begeisterst dich für Fahrzeuge aller Art und wärest gern im Fahrzeugbau tätig? Dann ist dieses Handwerk genau das richtige für dich, denn du baust für jeden Zweck das richtige Fahrzeug.

Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Buchbinder fertigt Bücher, Broschüren, Kataloge, Hefte, Kalender, Alben oder Mappen aus bedruckten oder unbedruckten Bogen unter Zuhilfenahme von buchbinderischen Werkstoffen.

Graveur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Manche deiner Arbeiten sind beinahe nur mit der Lupe zu erkennen, so klein und fein sind sie: Gravuren! So etwa in Eheringen, deutlich größer sind sie auf Pokalen oder Geschenken.