Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (alle Schwerpunkte)
-
829-895€
1. Jahr -
866-951€
2. Jahr -
917-1.029€
3. Jahr -
952-1.085€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Du begeisterst dich für alles, was fahren kann und würdest diese Passion gern zu deinem Beruf machen? Dann bist du hier genau richtig, denn als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in kennst du dich mit allen Systemen und Bauteilen von Personenkraftwagen, Motorrädern oder Nutzfahrzeugen aus.
Da alle Fahrzeuge mittlerweile über hochkomplexe, elektronisch gesteuerte Systeme verfügen, sind elektronische Prüf- und Diagnosegeräte deine Helfer, um Fehler zu finden und zu reparieren. Doch auch mechanische Fahrzeugsysteme wie Lenkeinheiten oder Bremssysteme weißt du sachkundig instandzusetzen oder zu erneuern.
Wie in vielen anderen handwerklichen Tätigkeiten berätst du Kunden, misst und prüfst ihre Fahrzeuge, führst Service- und Wartungsarbeiten aus, diagnostizierst Fehler und behebst diese, demontierst und montierst einzelne Bauteile, Baugruppen oder Systeme oder rüstest sie um. Dabei hast du den höchsten Qualitätsanspruch. Deine Ausbildung erfolgt übrigens in einem der Schwerpunkte Personenkraftwagen-, Nutzfahrzeug-, Motorrad-, System- und Hochvolt- oder Karosserietechnik.
Technische/r Produktdesigner/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Als Technische/r Produktdesigner/-in bist du unter anderem für die Entwicklung von Produkten des täglichen Lebens zuständig. Technisches Verständnis und deine Computerkenntnisse prädestinieren dich für diese Arbeit!
Fotograf/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Nein, hier geht es nicht einfach nur darum, ein Bild zu knipsen! Vielmehr komponierst du als Fotograf deine Bilder. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob du Porträts, Landschaften, Architektur oder Werbung fotografierst.
Mediengestalter/-in Digital und Print
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du arbeitest mit Texten, Bildern, Grafiken, Bewegtbildern und Ton, die du zu sehenswerten Multimedia-Produkten zusammenführst. Aber deine Aufgabenstellungen sind noch vielfältiger und abwechslungsreicher …
Fachlagerist/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du bist ein Organisationstalent und weißt immer genau, wo etwas zu finden ist? Dann hast du den Fachlageristen in den Genen, denn er ist der Herr über die Lagerhaltung, betreut An- und Auslieferungen.
Informationselektroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du interessierst dich für elektronische Systeme im professionellen wie privaten Bereich? Dann könnte dieses zukunftsträchtige Handwerk dein neuer Beruf werden. Für mehr Infos klicke einfach weiter ...