Glasapparatebauer/-in
-
220-650€
1. Jahr -
260-700€
2. Jahr -
340-800€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Glasapparatebauer stellen Teile und Laborzubehör aus Glas her. Das sind Glasteile, die speziell auf Kundenwunsch oder in Serie hergestellt werden. Dabei nutzt du vorproduzierte Glasröhren, Glaskolben- und -stäbe, die du zu einem neuen Ganzen verarbeitest.
Entweder arbeitest du nach zur Verfügung gestellten Konstruktionszeichnungen oder du fertigst selbst Entwürfe, nach denen du dein Werkstück produzierst. Geschickt nutzt du Spezialmaschinen und -vorrichtungen, um den Glaskörper in der benötigten Form zu erzeugen.
Neben der Herstellung deiner Werkstücke spielt die Reparatur bereits vorhandener Glaskörper eine große Rolle in deinem Handwerk. Zu deinen weiteren Aufgabengebieten gehören die Prüfung, Messung und Justierung von Halb- und Fertigglaserzeugnissen.
Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (alle FR)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Wer kennt die Situation nicht? Dein Wagen hat plötzlich einen Plattfuß, ein Fall für die Reifenwerkstatt und ihre Mechaniker …
Metallbauer/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Metall ist einer der wichtigsten Werkstoffe, ob im Fahrzeugbau oder auch bei alltäglichen Dingen wie Gittern, Geländern oder anderweitigen Konstruktionen. Möglicherweise ist es ja für dich das passende Handwerk?
Metallblasinstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ohne seine Trompete wäre Louis Armstrong sicherlich nie zum Weltstar geworden – wie viele seiner Kollegen. Metallblasinstrumente gehören zu jedem Orchester, und Jazz, Rock, Blues und Klassik leben von ihnen!
Systemelektroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Nur die wenigsten Anlagen und Systeme kommen heute noch ohne elektronische Steuerungen aus. Willst auch du an diesem Zukunftsmarkt teilhaben? Dann entscheide dich für das Handwerk des Systemelektronikers!
Automobilkaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.