Sponsored by

Metallblasinstrumentenmacher/-in

  • 430-430€

    1. Jahr
  • 510-510€

    2. Jahr
  • 555-555€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Wenn du über ein gutes Gehör verfügst, ein musikalisches Gespür hast und handwerkliches Geschick besitzt, bist du wie geschaffen für das Handwerk des Metallblasinstrumentenmachers. Zunächst berätst du deinen Kunden, der von dir natürlich die beste Qualität und den besten Klang erwartet. Neben Trompeten erweckst du auch Posaunen, Tuben und Hörner zum Leben.

Einmal mehr ist die genaue Planung deines Werkstücks erforderlich. Mit Werkstoffen wie Rohren, Blechen, Profilen und Kunststoffen sorgst du für die nötigen Formen, du lötest und schraubst, fertigst Bauteile an und fügst Instrumententeile wie Rohre und Bögen zusammen.

Schließlich behandeltest du die Oberflächen mittels Schleifen und Polieren, montierst das Instrument, baust Züge und Druckwerke ein und machst die Instrumente spielfertig. Erst dann stimmst du sie und gibst dem Kunden sein lang ersehntes Instrument – natürlich ein absolutes Einzelstück.

Behälter- und Apparatebauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du stellst komplexe Behälteranlagen und Rohrleitungssysteme her – wie etwa Kupfer-Sudhaus-Kessel für Bierproduzenten –, verbindest sie und nimmst sie schließlich nach eingehender Prüfung in Betrieb.

Mediengestalter/-in Digital und Print

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du arbeitest mit Texten, Bildern, Grafiken, Bewegtbildern und Ton, die du zu sehenswerten Multimedia-Produkten zusammenführst. Aber deine Aufgabenstellungen sind noch vielfältiger und abwechslungsreicher …

Feinwerkmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Bei deiner Arbeit ist äußerste Präzision angesagt, denn schon Abweichungen von hundertstel Millimetern können dein Werkstück für die Produktion oder anderweitige Einsätze unbrauchbar machen. Höchste Präzision ist dein Ding? Dann ist die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker vielleicht genau das Richtige für dich.

Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.

Glaser/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Fenster, Glasfassaden und -kuppeln in allen erdenklichen Formen und Größen sind dein Handwerk. Du sorgst in drei Fachrichtungen für Licht und Helligkeit, sowohl im Innen- wie im Außenbereich.