Glaser/-in

  • 803-803€

    1. Jahr
  • 860-860€

    2. Jahr
  • 953-953€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Glas ist ein äußerst wichtiger Werkstoff für den Menschen, er sorgt für Licht und Helligkeit - und du bist der Spezialist, entweder als Glaser oder in den Fachrichtungen "Verglasung und Glasbau“ und  "Fenster- und Glasfassadenbau".

Als Glaser gestaltest du Glas und Glaserzeugnisse, führst Verglasungsarbeiten aus, wartest, reparierst oder restaurierst bestehende Glaskonstruktionen und Bauelemente. Bei neuen Produkten bist du für das Aufmaß zuständig, erstellst Arbeitsunterlagen und erlernst die Nutzung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen. Dabei arbeitest du mit Werkstoffen wie Holz, Kunststoffen und Metalle und erlernst den Einsatz von Dicht-, Klebe- und Dämmstoffen.

Als Glaser der Fachrichtung Verglasung und Glasbau sind die Fertigung von Glaskonstruktionen dein Metier, du stellst Spezial- und Kunstverglasungen her, reparierst diese und baust Glasfassadenelemente ein. Als Glaser der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau beschäftigst du dich mit Fenster-, Türen- sowie Tor- und Fassadenkonstruktionen, stellst diese her, baust sie ein und setzt sie natürlich auch instand.

Fachkraft für Kerzenherstellung und Wachsbildnerei (Wachszieher/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Schnell mal eine Kerze formen, das ist doch kein Handwerk! Falsch, denn du musst über Kreativität und handwerkliches Können verfügen.

Systemelektroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Nur die wenigsten Anlagen und Systeme kommen heute noch ohne elektronische Steuerungen aus. Willst auch du an diesem Zukunftsmarkt teilhaben? Dann entscheide dich für das Handwerk des Systemelektronikers!

Informationselektroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du interessierst dich für elektronische Systeme im professionellen wie privaten Bereich? Dann könnte dieses zukunftsträchtige Handwerk dein neuer Beruf werden. Für mehr Infos klicke einfach weiter ...

Zupfinstrumentenmacher/-in (Gitarrenbauer/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du begeisterst dich für die Gitarre und ihr wunderbares Spiel, willst jedoch mehr über ihren Aufbau und Bau erfahren? Dann haben wir das richtige Handwerk für dich bereits gefunden …

Metallbauer/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Metall ist einer der wichtigsten Werkstoffe, ob im Fahrzeugbau oder auch bei alltäglichen Dingen wie Gittern, Geländern oder anderweitigen Konstruktionen. Möglicherweise ist es ja für dich das passende Handwerk?