Technische/r Systemplaner/-in
-
830-930€
1. Jahr -
910-980€
2. Jahr -
970-1.060€
3. Jahr -
1.010-1.120€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Du entwirfst Gebäude, Maschinen oder technische Anlagen mittels modernster Computertechnik in dreidimensionaler Form. Du erstellst auch Dokumente, setzt diese um, kennst die verschiedenen Werkstoffe, Fertigungsverfahren und Montagetechniken.
Darüber hinaus beurteilst du Werkstoffe und Korrossionsschutzverfahren für Montage- und Fügeverfahren. In der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik planst du und führst Detailkonstruktionen durch. Du fertigst schematische und perspektivische Darstellungen sowie Dokumentationen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
In der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik entwirfst und konstruierst du Bauteile, Komponenten und Systeme, bedenkst bauphysikalische Anforderungen, berechnest deine Werkstücke und wählst Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren aus. In der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme beurteilst und wendest du Systemkomponenten an, führst Detailpäne aus und erstellst schematische sowie perspektivische Dokumente.
Fahrradmonteur/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Fahrräder erleben seit Jahren eine Renaissance, nie war das Angebot größer, vom Rennrad über den Stadtcruiser und das Trekkingrad bis hin zum Mountainbike. Du kennst sie alle …
Glasveredler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Sind Gläser, Vasen oder Karaffen erst einmal geblasen, kommst du ins Spiel. Du schneidest, schleifst, bohrst, gravierst und polierst die unterschiedlichen Werkstücke und machst sie durch dein Handwerk zum Unikat.
Mechatroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen Maschinen meist mechanisch betrieben wurden, sind diese heute vollgepackt mit Elektronik. Wenn es Probleme gibt, ist dies ein Fall für den/die Mechatroniker/-in.
Uhrmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du besitzt elektronisches und mechanisches Know-how und arbeitest auch mit den kleinsten Werkzeugen äußerst präzise und sorgfältig? Dann solltest du Uhrmacher werden …
Metallbauer/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Metall ist einer der wichtigsten Werkstoffe, ob im Fahrzeugbau oder auch bei alltäglichen Dingen wie Gittern, Geländern oder anderweitigen Konstruktionen. Möglicherweise ist es ja für dich das passende Handwerk?