Technische/r Systemplaner/-in

  • 830-930€

    1. Jahr
  • 910-980€

    2. Jahr
  • 970-1.060€

    3. Jahr
  • 1.010-1.120€

    4. Jahr
  • 42 Monate

    Dauer

Du entwirfst Gebäude, Maschinen oder technische Anlagen mittels modernster Computertechnik in dreidimensionaler Form. Du erstellst auch Dokumente, setzt diese um, kennst die verschiedenen Werkstoffe, Fertigungsverfahren und Montagetechniken.

Darüber hinaus beurteilst du Werkstoffe und Korrossionsschutzverfahren für Montage- und Fügeverfahren. In der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik planst du und führst Detailkonstruktionen durch. Du fertigst schematische und perspektivische Darstellungen sowie Dokumentationen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.

In der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik entwirfst und konstruierst du Bauteile, Komponenten und Systeme, bedenkst bauphysikalische Anforderungen, berechnest deine Werkstücke und wählst Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren aus. In der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme beurteilst und wendest du Systemkomponenten an, führst Detailpäne aus und erstellst schematische sowie perspektivische Dokumente.

Flechtwerkgestalter/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du beschäftigst dich mit Korbwaren, Flechtmöbeln oder Flechtobjekten. Mit sicherem Auge und handwerklichem Geschick verarbeitest du Schilf, Bast, Rattan und viele andere mehr  – neuerdings sogar Kunststoff.

Maschinen- und Anlagenführer/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

In vielen Handwerksbetrieben stehen komplexe Maschinen, die eingerichtet, bedient und in Stand gehalten werden müssen. Hier kommst du mit deiner Sachkenntnis und deinen Analysefähigkeiten ins Spiel!

Fotograf/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Nein, hier geht es nicht einfach nur darum, ein Bild zu knipsen! Vielmehr komponierst du als Fotograf deine Bilder. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob du Porträts, Landschaften, Architektur oder Werbung fotografierst.

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.

Geigenbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Was wäre ein großes Symphonieorchester ohne Streicher, ohne Geigen? Du sorgst dafür, dass Musikern und Orchestern die Streichinstrumente nicht ausgehen und hältst natürlich auch alte wie wertvolle Stücke in Schuss.