Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)

  • 750-780€

    1. Jahr
  • 780-810€

    2. Jahr
  • 830-865€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Metallfärbung, Feuerverzinken, Galvanisierung – du sorgst dafür, das Metalle nicht rosten oder deine Werkstücke besser elektrisch leiten. Als Oberflächenbeschichter lernst du alles über chemische Verfahren zur Behandlung von Metallen und beachtest dabei immer den Umweltschutz. Denn du hast es mit vielen giftigen Stoffen zu tun, die fach- und umweltgerecht entsorgt werden müssen.

Das Beschichten von Oberflächen ist ein sehr vielseitiger Prozess, deine Werkstücke – ob Schrauben oder Türklinken, aber auch Brücken- oder Flugzeugteile – überziehst du mit Materialien wie Chrom, Gold oder behandelst sie nanotechnologisch. Darüber hinaus reinigst du deine Werkstücke, schleifst und polierst und nimmst die Endabnahme vor.

Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.

Uhrmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du besitzt elektronisches und mechanisches Know-how und arbeitest auch mit den kleinsten Werkzeugen äußerst präzise und sorgfältig? Dann solltest du Uhrmacher werden …

Mechatroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen Maschinen meist mechanisch betrieben wurden, sind diese heute vollgepackt mit Elektronik. Wenn es Probleme gibt, ist dies ein Fall für den/die Mechatroniker/-in.

Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Kunststoffe sind seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch, verdrängen oft natürliche Werkstoffe wie etwa Holz und finden sich in einer Vielzahl von Produkten. Und immer wieder werden neue Kunstoffe benötigt.

Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Buchbinder fertigt Bücher, Broschüren, Kataloge, Hefte, Kalender, Alben oder Mappen aus bedruckten oder unbedruckten Bogen unter Zuhilfenahme von buchbinderischen Werkstoffen.