Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
-
550-994€
1. Jahr -
565-1.135€
2. Jahr -
625-1.410€
3. Jahr -
660-1.410€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Du bist ein wichtiger Ansprechpartner für Bauern und das Baugewerbe, denn du bist der Profi für die Maschinen, ohne die heute kein Betrieb mehr funktionieren kann. Ob Düngerstreuer oder Häcksler, Bagger oder Raupen, ferngesteuerte Seilwinden oder Rasenmäher und Kettensägen, immer wenn etwas kaputt geht, bist du zur Stelle und sorgst für schnelle Hilfe.
Du misst, installierst und reparierst also nicht nur in deiner Werkstatt, sondern oft beim Kunden vor Ort, egal, ob im Wald oder auf der Wiese, in der Baugrube oder im Stall. Technisch immer auf dem neuesten Stand, wartest und prüfst du die Maschinen und reparierst sie gegebenenfalls. Du findest Fehler und Störungen mit Hilfe elektronischer Geräte und hast immer die passende Lösung für Probleme zur Hand.
Darüber hinaus installierst du Klimaanlagen und GPS-Einrichtungen, du berätst Kunden und weist sie in die Maschinenführung ein, nimmst Fahrzeuge und deren Systeme in Betrieb. Nicht zuletzt bearbeitest du Werkstücke manuell und maschinell und sorgst so dafür, dass im Betrieb deiner Kunden weitergearbeitet werden kann.
Fahrradmonteur/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Fahrräder erleben seit Jahren eine Renaissance, nie war das Angebot größer, vom Rennrad über den Stadtcruiser und das Trekkingrad bis hin zum Mountainbike. Du kennst sie alle …
Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst aus drei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Informationstechnik.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du begeisterst dich für Fahrzeuge aller Art und wärest gern im Fahrzeugbau tätig? Dann ist dieses Handwerk genau das richtige für dich, denn du baust für jeden Zweck das richtige Fahrzeug.
Büchsenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Deine Kunden sind Sportschützen, Biathleten, Jäger und Sammler. Deren gemeinsamer Anspruch: Präzision. Und du lieferst als Büchsenmacher genau diese Präzision, gefertigt nach den Wünschen des Kunden.
Flechtwerkgestalter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du beschäftigst dich mit Korbwaren, Flechtmöbeln oder Flechtobjekten. Mit sicherem Auge und handwerklichem Geschick verarbeitest du Schilf, Bast, Rattan und viele andere mehr – neuerdings sogar Kunststoff.