Geigenbauer/-in

  • 400-400€

    1. Jahr
  • 480-480€

    2. Jahr
  • 520-520€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Du interessiert dich für dieses traditionsreiche Handwerk und willst in die Fußstapfen berühmter Geigenbauer wie Antonio Stradivari, Gasparo da Salò oder Andrea Amati treten? Dann ist die Ausbildung zum Geigenbauer oder zur Geigenbauerin die Erfüllung all deiner Träume.

Aus edelsten Hölzern stellst du in Handarbeit Gamben, Violinen, Violoncelli und Violen her, du sorgst nicht nur für den optimalen Klang, sondern bist auch für die Endlackierung deines Werkstückes zuständig, die eben diesen Klang maßgeblich beeinflusst.

Schon bald bist du auch in der Lage, äußerst wertvolle historische Instrumente zu restaurieren und zu reparieren. Du bearbeitest und wählst die Hölzer aus, die du sägst, schneidest, hobelst und feilst. Doch nicht nur komplette Instrumente entstehen in deiner Werkstatt, denn genauso gekonnt konstruierst und stellst du Einzelteile her und integrierst diese in die Instrumente.

Nach dem Schleifen, dem Putzen und Lackieren prüfst du dein fertiges Werkstück auf Funktionsfähigkeit und Klang und übergibst das Instrument dem Musiker.

Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern, du lagerst Waren und Rohstoffe und bereitest sie für den Versand, Verkauf oder die Verarbeitung vor. Dabei verlierst du nie die Übersicht, egal, wie voll das Lager ist.

Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (alle FR)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Wer kennt die Situation nicht? Dein Wagen hat plötzlich einen Plattfuß, ein Fall für die Reifenwerkstatt und ihre Mechaniker …

Glasapparatebauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Forschung, Medizin, Pharmazeutik und Industrie sind auf deine Werkstücke angewiesen. Ohne die von dir hergestellten Präzisionsglasteile wäre das Arbeiten in diesen Branchen sehr viel schwieriger.

Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.