Sponsored by

Edelsteingraveur/-in

  • 550-797€

    1. Jahr
  • 580-843€

    2. Jahr
  • 630-917€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

In deiner Ausbildung verzierst du Rubine, Saphire, Lapislazuli, Achate oder Muscheln, vielfach nach Kundenwunsch, aber natürlich auch nach eigenen Entwürfen. Dabei musst du die Größe der Edelsteine beachten, wenn nötig, schneidest du sie für deine Bedürfnisse zu.

Nachdem du mit einem Metallstift die Motive auf den Stein gezeichnet hast, gravierst du diese. Die Motive sind mitunter sehr unterschiedlich, so etwa Ornamente und Blumen, aber auch Schritte und Porträts. Grundvoraussetzung ist dabei dein Wissen über die Eigenschaften der edlen Steine. Im letzten Arbeitsschritt polierst oder mattierst du die fertigen Werkstücke.

Technische/r Produktdesigner/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Als Technische/r Produktdesigner/-in bist du unter anderem für die Entwicklung von Produkten des täglichen Lebens zuständig. Technisches Verständnis und deine Computerkenntnisse prädestinieren dich für diese Arbeit!

Mechatroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen Maschinen meist mechanisch betrieben wurden, sind diese heute vollgepackt mit Elektronik. Wenn es Probleme gibt, ist dies ein Fall für den/die Mechatroniker/-in.

Chirurgiemechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Wie könnte ein Chirurg ohne Skalpell, Klemme oder Schere operieren? Gar nicht, denn er ist auf die Spezialwerkzeuge, die du als Chirurgiemechaniker herstellst, dringend angewiesen.

Bestattungsfachkraft

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Zu den Aufgabenbereichen der Bestattungsfachkraft gehören die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Trauerfeiern und Bestattungen sowie die Abwicklung sämtlicher Formalitäten.

Feinoptiker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Feinoptiker stellen aus Glasblöcken Rohlinge her, die sie mit halb- oder vollautomatischen Maschinen oder von Hand fräsen, schleifen und polieren. Dabei entstehen lupenreine Optiken für Labore, aber auch für Kameras.