Edelsteingraveur/-in
-
550-797€
1. Jahr -
580-843€
2. Jahr -
630-917€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
In deiner Ausbildung verzierst du Rubine, Saphire, Lapislazuli, Achate oder Muscheln, vielfach nach Kundenwunsch, aber natürlich auch nach eigenen Entwürfen. Dabei musst du die Größe der Edelsteine beachten, wenn nötig, schneidest du sie für deine Bedürfnisse zu.
Nachdem du mit einem Metallstift die Motive auf den Stein gezeichnet hast, gravierst du diese. Die Motive sind mitunter sehr unterschiedlich, so etwa Ornamente und Blumen, aber auch Schritte und Porträts. Grundvoraussetzung ist dabei dein Wissen über die Eigenschaften der edlen Steine. Im letzten Arbeitsschritt polierst oder mattierst du die fertigen Werkstücke.
Metallblasinstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ohne seine Trompete wäre Louis Armstrong sicherlich nie zum Weltstar geworden – wie viele seiner Kollegen. Metallblasinstrumente gehören zu jedem Orchester, und Jazz, Rock, Blues und Klassik leben von ihnen!
Fachlagerist/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du bist ein Organisationstalent und weißt immer genau, wo etwas zu finden ist? Dann hast du den Fachlageristen in den Genen, denn er ist der Herr über die Lagerhaltung, betreut An- und Auslieferungen.
Feinwerkmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Bei deiner Arbeit ist äußerste Präzision angesagt, denn schon Abweichungen von hundertstel Millimetern können dein Werkstück für die Produktion oder anderweitige Einsätze unbrauchbar machen. Höchste Präzision ist dein Ding? Dann ist die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker vielleicht genau das Richtige für dich.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du begeisterst dich für Fahrzeuge aller Art und wärest gern im Fahrzeugbau tätig? Dann ist dieses Handwerk genau das richtige für dich, denn du baust für jeden Zweck das richtige Fahrzeug.
Buchbinder/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Der Buchbinder fertigt Bücher, Broschüren, Kataloge, Hefte, Kalender, Alben oder Mappen aus bedruckten oder unbedruckten Bogen unter Zuhilfenahme von buchbinderischen Werkstoffen.