Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik

  • 924-924€

    1. Jahr
  • 975-975€

    2. Jahr
  • 1.033-1.033€

    3. Jahr
  • 1.130-1.130€

    4. Jahr
  • 42 Monate

    Dauer

Während deiner Ausbildung lernst du, Schalt- und Steuerschränke oder Regeleinrichtungen aufzusetzen und zu warten. Diese sorgen dann dafür, dass die zu steuernden Maschinen mittels Stromerzeugungsaggregaten oder Generatoren angetrieben werden.

Ein wichtiger Ausbildungsbereich ist allerdings nicht nur die Inbetriebnahme, sondern auch die Wartung und Instandsetzung beschädigter Systemelemente, wie durchgebrannte Motorenwicklungen oder ausgeschlagene Lager. So wirst du bereits nach kurzer Zeit zu einem Profi in Sachen elektrische Energietechnik, mechanische Bearbeitungsverfahren, aber auch in der Energieelektronik und der Programmierung.

Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.

Flechtwerkgestalter/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du beschäftigst dich mit Korbwaren, Flechtmöbeln oder Flechtobjekten. Mit sicherem Auge und handwerklichem Geschick verarbeitest du Schilf, Bast, Rattan und viele andere mehr  – neuerdings sogar Kunststoff.

Fachkraft für Kerzenherstellung und Wachsbildnerei (Wachszieher/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Schnell mal eine Kerze formen, das ist doch kein Handwerk! Falsch, denn du musst über Kreativität und handwerkliches Können verfügen.

Metallbauer/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Metall ist einer der wichtigsten Werkstoffe, ob im Fahrzeugbau oder auch bei alltäglichen Dingen wie Gittern, Geländern oder anderweitigen Konstruktionen. Möglicherweise ist es ja für dich das passende Handwerk?

Edelsteingraveur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du brauchst ein gutes Auge und eine ruhige Hand für dieses Handwerk, wenn du künstliche und natürliche Edel- und Schmucksteine mit den unterschiedlichsten Gravuren veredelst.