Glas- und Porzellanmaler/-in
-
220-650€
1. Jahr -
260-700€
2. Jahr -
340-740€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Deine Aufträge erledigst du mit viel Kreativität und Geduld, Kenntnisse in Kunstgeschichte und Geschichte sind dabei durchaus hilfreich. Denn aus einem eher langweiligen, einfarbigen Kaffeeservice machst du mittels deiner ausgefeilten Mal- und Verschönerungstechnik ein Unikat, das sofort auffällt.
Zu Beginn stellst du zunächst Skizzen und Entwürfe her, arbeitest Details aus und führst diese mit äußerster Präzision und mit ruhiger Hand aus. Doch nicht nur die Verschönerung neuer Körper ist dein Metier, dank deiner Kunstfertigkeit stellt die Restaurierung historischer Gläser und Porzellans ebenfalls kein Problem dar.
Dabei verwendest du die unterschiedlichsten Techniken, wie Hinterglasmalerei oder das Siebdruckverfahren, Aufschmelzen oder Einbrennen. Durch deine Kenntnis der Beschaffenheit der Werkstücke weißt du die jeweils passende Technik anzuwenden und machst so aus Allerweltsware Unikate.
Metallbildner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Einst nannte man sie Gold-, Silber- und Aluminiumschläger, Gürtler, Metalldrücker oder Ziseleur. Heute heißt der Beruf einfach Metallbildner. Die Arbeitsbereiche dieses Handwerks sind jedoch identisch geblieben.
Automobilkaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.
Uhrmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du besitzt elektronisches und mechanisches Know-how und arbeitest auch mit den kleinsten Werkzeugen äußerst präzise und sorgfältig? Dann solltest du Uhrmacher werden …
Schneidwerkzeugmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Schneidemaschinen sind in Betrieben, in der Industrie und selbst in privaten Haushalten unverzichtbar, denn wie etwa würde sonst der Fleischer seine Wurst schneiden, wie würde Papier geschnitten oder der Rasen gemäht?
Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.