Graveur/-in

  • 730-760€

    1. Jahr
  • 760-790€

    2. Jahr
  • 810-845€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Bevor du mit deinen Gravuren beginnst, musst du erst einmal Skizzen, Modelle oder Zeichnungen nach Kundenwunsch anfertigen. Mit Hilfe deiner technischen Fähigkeiten arbeitest du schon nach kurzer Zeit mit computergesteuerten Gravierfräsmaschinen - oder du gravierst nach alter Tradition von Hand.

Mit viel Feingefühl beginnst du dann mit dem Einritzen von Wappen, Namen oder Widmungen, fertigst aber auch farbige Beschilderungen aus diversen Werkstoffen wie etwa Stahl, Nichteisenmetallen oder Kunststoffen an. Das Gravieren von Kunst- und Gebrauchsgegenständen gehört ebenso zu deinen vielfältigen Aufgabengebieten wie die Flachgravier- und Reliefgraviertechnik, bei der du neben bildlichen Darstellungen auch positive wie negative Reliefs per Hand oder Maschine gravierst.

Silberschmied/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Das Edelmetall Silber ist wie geschaffen für die Herstellung von filigranem Schmuck, aber auch für Gefäße, Tabletts oder Pokale. Wenn du Spaß an der Arbeit mit Silber hast, lies einfach weiter!

Feinoptiker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Feinoptiker stellen aus Glasblöcken Rohlinge her, die sie mit halb- oder vollautomatischen Maschinen oder von Hand fräsen, schleifen und polieren. Dabei entstehen lupenreine Optiken für Labore, aber auch für Kameras.

Maschinen- und Anlagenführer/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

In vielen Handwerksbetrieben stehen komplexe Maschinen, die eingerichtet, bedient und in Stand gehalten werden müssen. Hier kommst du mit deiner Sachkenntnis und deinen Analysefähigkeiten ins Spiel!

Mechatroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen Maschinen meist mechanisch betrieben wurden, sind diese heute vollgepackt mit Elektronik. Wenn es Probleme gibt, ist dies ein Fall für den/die Mechatroniker/-in.

Holzblasinstrumentenmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Holzblasinstrumente gehören zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, bereits seit der Antike verzaubert ihr liebliches Spiel Musiker wie Publikum. Möchtest du mehr über sie wissen?