Graveur/-in
-
730-760€
1. Jahr -
760-790€
2. Jahr -
810-845€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Bevor du mit deinen Gravuren beginnst, musst du erst einmal Skizzen, Modelle oder Zeichnungen nach Kundenwunsch anfertigen. Mit Hilfe deiner technischen Fähigkeiten arbeitest du schon nach kurzer Zeit mit computergesteuerten Gravierfräsmaschinen - oder du gravierst nach alter Tradition von Hand.
Mit viel Feingefühl beginnst du dann mit dem Einritzen von Wappen, Namen oder Widmungen, fertigst aber auch farbige Beschilderungen aus diversen Werkstoffen wie etwa Stahl, Nichteisenmetallen oder Kunststoffen an. Das Gravieren von Kunst- und Gebrauchsgegenständen gehört ebenso zu deinen vielfältigen Aufgabengebieten wie die Flachgravier- und Reliefgraviertechnik, bei der du neben bildlichen Darstellungen auch positive wie negative Reliefs per Hand oder Maschine gravierst.
Flechtwerkgestalter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du beschäftigst dich mit Korbwaren, Flechtmöbeln oder Flechtobjekten. Mit sicherem Auge und handwerklichem Geschick verarbeitest du Schilf, Bast, Rattan und viele andere mehr – neuerdings sogar Kunststoff.
Metallblasinstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ohne seine Trompete wäre Louis Armstrong sicherlich nie zum Weltstar geworden – wie viele seiner Kollegen. Metallblasinstrumente gehören zu jedem Orchester, und Jazz, Rock, Blues und Klassik leben von ihnen!
Metallbildner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Einst nannte man sie Gold-, Silber- und Aluminiumschläger, Gürtler, Metalldrücker oder Ziseleur. Heute heißt der Beruf einfach Metallbildner. Die Arbeitsbereiche dieses Handwerks sind jedoch identisch geblieben.
Handzuginstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Handzuginstrumente sind etwa das Akkordeon oder das verwandte Bandoneon. Ihre Herstellung ist das Handwerk von absoluten Spezialisten. Vielleicht sogar das richtige Gewerk für dich?
Zerspanungsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Wenn du millimetergenau arbeiten und anpassen kannst, gerne planst, organisierst und dich für computergesteuerte Fertigungsverfahren interessierst, könnte dieses Handwerk das richtige für dich sein!