Thermometermacher/-in
-
500-670€
1. Jahr -
600-725€
2. Jahr -
700-770€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Ob in Labors oder im alltäglichen Leben: Thermometer zeigen an, wie warm oder wie kalt es gerade ist. Dein Handwerk, das nicht in allen Regionen angeboten wird, teilt sich in die Fachrichtungen Thermometerblasen und Thermometerjustieren. Für beide Fachrichtungen benötigst du viel handwerkliches Geschick, etwa wenn du in der Fachrichtung Thermometerblasen Rohlinge zu Glasröhren und Glasstäben verarbeitest.
Du erhitzt, ziehst, bläst und biegst deine Werkstücke, bis sie am Schluss ihre gewünschte Form erreicht haben. Dann erst kommt die Fachrichtung Thermometerjustieren zum Zug. Mittels sogenannten Justierbädern ermittelst du Null- und Kochpunkt und versiehst das Thermometer mit der Mess-Skala. Diese Aufgaben erfüllst du mit größter Sorgfalt und Präzision, denn dein Werkstück sollte immer sehr genau arbeiten.
Oberflächenbeschichter/-in (Galvaniseur/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessiert dich für chemische Vorgänge und würdest dein Wissen gern in einem Handwerk vertiefen? Dann ist die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/-in genau die richtige für dich.
Uhrmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du besitzt elektronisches und mechanisches Know-how und arbeitest auch mit den kleinsten Werkzeugen äußerst präzise und sorgfältig? Dann solltest du Uhrmacher werden …
Geigenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Was wäre ein großes Symphonieorchester ohne Streicher, ohne Geigen? Du sorgst dafür, dass Musikern und Orchestern die Streichinstrumente nicht ausgehen und hältst natürlich auch alte wie wertvolle Stücke in Schuss.
Holzblasinstrumentenmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Holzblasinstrumente gehören zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, bereits seit der Antike verzaubert ihr liebliches Spiel Musiker wie Publikum. Möchtest du mehr über sie wissen?
Vergolder/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Gold ist sehr wertvoll, so dass Gegenstände aus reinem Gold sehr selten sind, oft werden Materialien wie Holz, Ton oder Gips mit Gold überzogen. Hast du Interesse an diesem anspruchsvollen Handwerk?