Thermometermacher/-in

  • 500-670€

    1. Jahr
  • 600-725€

    2. Jahr
  • 700-770€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Ob in Labors oder im alltäglichen Leben: Thermometer zeigen an, wie warm oder wie kalt es gerade ist. Dein Handwerk, das nicht in allen Regionen angeboten wird, teilt sich in die Fachrichtungen Thermometerblasen und Thermometerjustieren. Für beide Fachrichtungen benötigst du viel handwerkliches Geschick, etwa wenn du in der  Fachrichtung Thermometerblasen Rohlinge zu Glasröhren und Glasstäben verarbeitest.

Du erhitzt, ziehst, bläst und biegst deine Werkstücke, bis sie am Schluss ihre gewünschte Form erreicht haben. Dann erst kommt die Fachrichtung Thermometerjustieren zum Zug. Mittels sogenannten Justierbädern ermittelst du Null- und Kochpunkt und versiehst das Thermometer mit der Mess-Skala. Diese Aufgaben erfüllst du mit größter Sorgfalt und Präzision, denn dein Werkstück sollte immer sehr genau arbeiten.

Chirurgiemechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Wie könnte ein Chirurg ohne Skalpell, Klemme oder Schere operieren? Gar nicht, denn er ist auf die Spezialwerkzeuge, die du als Chirurgiemechaniker herstellst, dringend angewiesen.

Vergolder/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Gold ist sehr wertvoll, so dass Gegenstände aus reinem Gold sehr selten sind, oft werden Materialien wie Holz, Ton oder Gips mit Gold überzogen. Hast du Interesse an diesem anspruchsvollen Handwerk?

Mediengestalter/-in Digital und Print

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du arbeitest mit Texten, Bildern, Grafiken, Bewegtbildern und Ton, die du zu sehenswerten Multimedia-Produkten zusammenführst. Aber deine Aufgabenstellungen sind noch vielfältiger und abwechslungsreicher …

Informationselektroniker/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du interessierst dich für elektronische Systeme im professionellen wie privaten Bereich? Dann könnte dieses zukunftsträchtige Handwerk dein neuer Beruf werden. Für mehr Infos klicke einfach weiter ...

Uhrmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du besitzt elektronisches und mechanisches Know-how und arbeitest auch mit den kleinsten Werkzeugen äußerst präzise und sorgfältig? Dann solltest du Uhrmacher werden …