Thermometermacher/-in

  • 500-670€

    1. Jahr
  • 600-725€

    2. Jahr
  • 700-770€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Ob in Labors oder im alltäglichen Leben: Thermometer zeigen an, wie warm oder wie kalt es gerade ist. Dein Handwerk, das nicht in allen Regionen angeboten wird, teilt sich in die Fachrichtungen Thermometerblasen und Thermometerjustieren. Für beide Fachrichtungen benötigst du viel handwerkliches Geschick, etwa wenn du in der  Fachrichtung Thermometerblasen Rohlinge zu Glasröhren und Glasstäben verarbeitest.

Du erhitzt, ziehst, bläst und biegst deine Werkstücke, bis sie am Schluss ihre gewünschte Form erreicht haben. Dann erst kommt die Fachrichtung Thermometerjustieren zum Zug. Mittels sogenannten Justierbädern ermittelst du Null- und Kochpunkt und versiehst das Thermometer mit der Mess-Skala. Diese Aufgaben erfüllst du mit größter Sorgfalt und Präzision, denn dein Werkstück sollte immer sehr genau arbeiten.

Elektroniker/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Du hast die Qual der Wahl, denn du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.

Geigenbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Was wäre ein großes Symphonieorchester ohne Streicher, ohne Geigen? Du sorgst dafür, dass Musikern und Orchestern die Streichinstrumente nicht ausgehen und hältst natürlich auch alte wie wertvolle Stücke in Schuss.

Glas- und Porzellanmaler/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Mit sicherer Hand verschönerst du Gegenstände aus Glas und Porzellan für den Wohn- und Essbreich. Ob Teetasse oder Teller, Schalen oder Vasen, du hast für alle Werkstücke das passende Motiv in petto.

Fachkraft für Kerzenherstellung und Wachsbildnerei (Wachszieher/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Schnell mal eine Kerze formen, das ist doch kein Handwerk! Falsch, denn du musst über Kreativität und handwerkliches Können verfügen.

Klavier- und Cembalobauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Seit Ende des 17. Jahrhunderts verzaubern uns die lieblichen Klänge des imposanten Tasteninstruments. Wenn du ein gutes Gehör hast und musikalisch bist, kannst du das Handwerk des Klavierbauers erlernen.