Feinwerkmechaniker/-in
-
350-753€
1. Jahr -
420-823€
2. Jahr -
470-889€
3. Jahr -
520-960€
4. Jahr -
42 Monate
Dauer
Während deiner Ausbildung erlernst du die Herstellung von Wellen, Zylindern oder Trommeln, du montierst, wartest und reparierst komplexe Maschinen. Dabei ist besonders sorgfältiges Arbeiten gefragt. Die perfekte Anwendung von computergesteuerten Maschinen und Anlagen zum Fräsen, Drehen und Schleifen deiner Werkstücke gehört zu deinem Arbeitsalltag.
So stellst du etwa nach technischen Vorgaben Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen her, du misst und prüfst mechanische und physikalische Größen, du richtest Maschinen ein, wartest und reparierst sie und überwachst komplexe Fertigungsprozesse.
Wusstest du eigentlich, dass es diesen Ausbildungsberuf erst seit 2002 gibt? Denn vor diesem Zeitpunkt wurden im Handwerk Dreher, Feinmechaniker, Werkzeugmacher und Maschinenbaumechaniker ausgebildet, die nun zu einem Berufsbild zusammengefasst sind.
Geigenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Was wäre ein großes Symphonieorchester ohne Streicher, ohne Geigen? Du sorgst dafür, dass Musikern und Orchestern die Streichinstrumente nicht ausgehen und hältst natürlich auch alte wie wertvolle Stücke in Schuss.
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Kunststoffe sind seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch, verdrängen oft natürliche Werkstoffe wie etwa Holz und finden sich in einer Vielzahl von Produkten. Und immer wieder werden neue Kunstoffe benötigt.
Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Sie sorgen für Aufmerksamkeit beim Kunden - was wären Geschäfte ohne Schilder und Lichtreklamen? Du nutzt deine künstlerische Ader und kannst dadurch jeden deiner Kunden ins rechte Licht rücken …
Fachkraft für Kerzenherstellung und Wachsbildnerei (Wachszieher/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Schnell mal eine Kerze formen, das ist doch kein Handwerk! Falsch, denn du musst über Kreativität und handwerkliches Können verfügen.
Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern, du lagerst Waren und Rohstoffe und bereitest sie für den Versand, Verkauf oder die Verarbeitung vor. Dabei verlierst du nie die Übersicht, egal, wie voll das Lager ist.