Fachlagerist/-in
-
580-800€
1. Jahr -
650-850€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Hochregallager, so groß wie Fußballfelder, aber auch kleinere Lager sind dein Arbeitsbereich. Du nimmst die Waren, die mit dem LKW geliefert werden, an, prüfst Begleitpapiere sowie Art, Menge und Qualität der Lieferung. Anschließend sortierst, registrierst und lagerst du die Waren ein. Verlassen Waren dein Lager, kümmerst du dich um die Verpackung, machst die Versandpapiere fertig und stellst die Ladeeinheiten zusammen.
Darüber hinaus kontrollierst du in regelmäßigen Abständen das Lager und den Bestand, Inventur ist daher für dich kein Fremdwort. Neben der Gefahrgutverordnung lernst du Zollbestimmungen kennen, bedienst Gabelstapler und sogar Kräne. Mathematik sollte dir dabei liegen, denn die Berechnung des Gesamtgewichts und des Raumes, den Güter einnehmen, spielt eine große Rolle.
Schneidwerkzeugmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Schneidemaschinen sind in Betrieben, in der Industrie und selbst in privaten Haushalten unverzichtbar, denn wie etwa würde sonst der Fleischer seine Wurst schneiden, wie würde Papier geschnitten oder der Rasen gemäht?
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Kraftfahrzeuge haben sich zu hochkomplexen Fortbewegungsmitteln entwickelt, die nur noch von Spezialisten betreut werden können.
Keramiker/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du arbeitest gern mit natürlichen Materialien und hast ein ausgeprägtes Gespür für Formen, Farben und ein ansprechendes Design? Dann ist die Ausbildung zum Keramiker genau das Richtige für dich.
Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Sie sorgen für Aufmerksamkeit beim Kunden - was wären Geschäfte ohne Schilder und Lichtreklamen? Du nutzt deine künstlerische Ader und kannst dadurch jeden deiner Kunden ins rechte Licht rücken …
Technische/r Systemplaner/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du entwickelst Produkte und Systeme in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Stahl- und Metallbautechnik sowie für elektrotechnische Systeme. Könnte das deine zukünftige Berufung sein?