Fachlagerist/-in
-
580-800€
1. Jahr -
650-850€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Hochregallager, so groß wie Fußballfelder, aber auch kleinere Lager sind dein Arbeitsbereich. Du nimmst die Waren, die mit dem LKW geliefert werden, an, prüfst Begleitpapiere sowie Art, Menge und Qualität der Lieferung. Anschließend sortierst, registrierst und lagerst du die Waren ein. Verlassen Waren dein Lager, kümmerst du dich um die Verpackung, machst die Versandpapiere fertig und stellst die Ladeeinheiten zusammen.
Darüber hinaus kontrollierst du in regelmäßigen Abständen das Lager und den Bestand, Inventur ist daher für dich kein Fremdwort. Neben der Gefahrgutverordnung lernst du Zollbestimmungen kennen, bedienst Gabelstapler und sogar Kräne. Mathematik sollte dir dabei liegen, denn die Berechnung des Gesamtgewichts und des Raumes, den Güter einnehmen, spielt eine große Rolle.
Informationselektroniker/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Du interessierst dich für elektronische Systeme im professionellen wie privaten Bereich? Dann könnte dieses zukunftsträchtige Handwerk dein neuer Beruf werden. Für mehr Infos klicke einfach weiter ...
Mechatroniker/-in für Kältetechnik
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Kühlungen sind aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Denn wer mag schon ein warmes Bier oder eine geschmolzene Eissplittertorte? Als Kältespezialist sorgst du dafür, dass dies nicht passiert …
Vergolder/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Gold ist sehr wertvoll, so dass Gegenstände aus reinem Gold sehr selten sind, oft werden Materialien wie Holz, Ton oder Gips mit Gold überzogen. Hast du Interesse an diesem anspruchsvollen Handwerk?
Mediengestalter/-in Digital und Print
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du arbeitest mit Texten, Bildern, Grafiken, Bewegtbildern und Ton, die du zu sehenswerten Multimedia-Produkten zusammenführst. Aber deine Aufgabenstellungen sind noch vielfältiger und abwechslungsreicher …
Automobilkaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Automobilkaufleute sind die Repräsentanten eines jeden Autohauses. Du kümmerst dich um ”König Kunde“, hast ein ausgeprägtes technisches Grundwissen und bist kontaktfreudig.