Modist/-in
-
571-636€
1. Jahr -
631-700€
2. Jahr -
706-801€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Für deine oft kunstvoll verzierten und verschönten Kreationen lässt du deiner Fantasie freien Lauf, ihr sind keine Grenzen gesetzt. Du verwendest Federn, Obst, Bänder und Schleifen. Dabei arbeitest du mit den unterschiedlichsten Materialien wie Stoff oder Leder, Häkelarbeiten und Pappe. Natürlich fertigst du auch auf Kundenwunsch, änderst Hüte, Mützen und Kappen.
Deine Werkstücke entwickelst und bearbeitest du mittels Kopfformen aus Holz, auf denen du deine an Skulpturen erinnernden Kopfverschönerungen vollendest. Natürlich kannst du ein Erstmodell bis zur industriellen Serienreife entwickeln, produzieren und vermarkten. Viele international bekannte Hutmacher haben dies vorgemacht, man denke nur an Coco Chanel.
Segelmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Was wäre eine kleine Jolle, eine Regattayacht oder ein Dreimaster ohne Segel? Sie wären manövrier- und bewegungsunfähig, erst ihre Segel lassen sie über Flüsse, Meere und Seen fahren.
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Während deiner Ausbildung lernst du, Häute und Felle zu Leder zu verarbeiten. Du entfernst Haare, schneidest die Produkte zu und veredelst sie mit Hilfe von pflanzlichen oder chemischen Hilfsmitteln.
Seiler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Seile können überlebenswichtig sein, denke etwa an die vielen Gipfelstürmer und Kletterer, die sich bei ihren Bergtouren mit Seilen sichern. Doch auch anderweitig werden sie vielseitig eingesetzt.
Sattler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du liebst Leder und kennst dich mit seinen Eigenarten aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Sattler/-in nachdenken, denn sie sind die wahren Profis für alle Arbeiten mit Leder.
Änderungsschneider/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du änderst, reparierst, steckst ab und nähst ein: Kleider, Röcke, Hosen, Hemden, Anzüge oder Jacken. Du sorgst also dafür, dass Knöpfe erneut halten, Hosen wieder passen oder Blusen wieder sitzen.