Modist/-in
-
571-636€
1. Jahr -
631-700€
2. Jahr -
706-801€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Für deine oft kunstvoll verzierten und verschönten Kreationen lässt du deiner Fantasie freien Lauf, ihr sind keine Grenzen gesetzt. Du verwendest Federn, Obst, Bänder und Schleifen. Dabei arbeitest du mit den unterschiedlichsten Materialien wie Stoff oder Leder, Häkelarbeiten und Pappe. Natürlich fertigst du auch auf Kundenwunsch, änderst Hüte, Mützen und Kappen.
Deine Werkstücke entwickelst und bearbeitest du mittels Kopfformen aus Holz, auf denen du deine an Skulpturen erinnernden Kopfverschönerungen vollendest. Natürlich kannst du ein Erstmodell bis zur industriellen Serienreife entwickeln, produzieren und vermarkten. Viele international bekannte Hutmacher haben dies vorgemacht, man denke nur an Coco Chanel.
Maßschneider/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Wer seine Bekleidung bei einem Maßschneider anfertigen lässt, erwartet immer die beste Qualität. Denn jedes Stück ist eine Einzelanfertigung und hebt sich dadurch deutlich von der üblichen Massenware ab.
Textilgestalter/-in im Handwerk
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du willst sticken, weben, klöppeln, filzen und kennst dich bestens mit allen Textilien aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Textilgestalter/-in nachdenken …
Kürschner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du verfügst über modischen Geschmack und begeisterst dich für die Verarbeitung von Leder und Pelzen? Dann solltest du das Handwerk des Kürschners nicht außer Acht lassen …
Änderungsschneider/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du änderst, reparierst, steckst ab und nähst ein: Kleider, Röcke, Hosen, Hemden, Anzüge oder Jacken. Du sorgst also dafür, dass Knöpfe erneut halten, Hosen wieder passen oder Blusen wieder sitzen.
Maßschuhmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Schuhe gehören zu den ältesten Kleidungsstücken der Menschheitsgeschichte. Und überall, wo Schuhe getragen werden, ist auch das traditionsreiche Handwerk des Schuhmachers gefragt.