Sponsored by

Textilgestalter/-in im Handwerk

  • 230-230€

    1. Jahr
  • 268-268€

    2. Jahr
  • 306-306€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Das Textilhandwerk hat eine jahrhundertealte Tradition, so erlernst auch du in der Ausbildung die alten textilen Handwerkstechniken. Du beschäftigst dich zunächst mit textilen Rohstoffen und textilen Erzeugnissen, fertigst, gestaltest und präsentierst textile Entwürfe, arbeitest dabei höchst kreativ, wie z.B. bei der Gestaltung von Materialien.

Überlieferte Herstellungstechniken wie Filzen, Klöppeln, Posamentieren, Sticken, Stricken und Weben gehören dabei in deinen Lehrplan. Mit diesen unterschiedlichen Verfahren gestaltest und konstruierst du deine Werkstücke und stellst sie her. Natürlich gehören auch das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen zu deinem Arbeitsalltag, Kunden stehst du immer mit Rat und Tat zur Seite.

Seiler/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Seile können überlebenswichtig sein, denke etwa an die vielen Gipfelstürmer und Kletterer, die sich bei ihren Bergtouren mit Seilen sichern. Doch auch anderweitig werden sie vielseitig eingesetzt.

Maßschuhmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Schuhe gehören zu den ältesten Kleidungsstücken der Menschheitsgeschichte. Und überall, wo Schuhe getragen werden, ist auch das traditionsreiche Handwerk des Schuhmachers gefragt.

Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Während deiner Ausbildung lernst du, Häute und Felle zu Leder zu verarbeiten. Du entfernst Haare, schneidest die Produkte zu und veredelst sie mit Hilfe von pflanzlichen oder chemischen Hilfsmitteln.

Polster- und Dekorationsnäher/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

Du bist für die Verschönerung von Einrichtungsgegenständen zuständig, bist modisch interessiert und setzt diese Kenntnisse mit viel Fantasie und Geschick in deinem Handwerk ein.

Raumausstatter/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Welche Inneneinrichtung passt zur Gaststätte, welcher Vorhang zur Gardine, welche Kachel ins Bad? Auf alle diese Fragen hast du als Raumausstatter natürlich die richtigen Antworten …