Textilgestalter/-in im Handwerk

  • 230-230€

    1. Jahr
  • 268-268€

    2. Jahr
  • 306-306€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Das Textilhandwerk hat eine jahrhundertealte Tradition, so erlernst auch du in der Ausbildung die alten textilen Handwerkstechniken. Du beschäftigst dich zunächst mit textilen Rohstoffen und textilen Erzeugnissen, fertigst, gestaltest und präsentierst textile Entwürfe, arbeitest dabei höchst kreativ, wie z.B. bei der Gestaltung von Materialien.

Überlieferte Herstellungstechniken wie Filzen, Klöppeln, Posamentieren, Sticken, Stricken und Weben gehören dabei in deinen Lehrplan. Mit diesen unterschiedlichen Verfahren gestaltest und konstruierst du deine Werkstücke und stellst sie her. Natürlich gehören auch das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen zu deinem Arbeitsalltag, Kunden stehst du immer mit Rat und Tat zur Seite.

Sattler/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du liebst Leder und kennst dich mit seinen Eigenarten aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Sattler/-in nachdenken, denn sie sind die wahren Profis für alle Arbeiten mit Leder.

Modist/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du weißt nicht, was ein Modist ist? Modisten fertigen kunstvolle Kopfbedeckungen, denn die Welt besteht nicht nur aus Militärbaretts und Schildmützen, die sie natürlich auch in ihrem Repertoire haben.

Kürschner/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du verfügst über modischen Geschmack und begeisterst dich für die Verarbeitung von Leder und Pelzen? Dann solltest du das Handwerk des Kürschners nicht außer Acht lassen …

Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Während deiner Ausbildung lernst du, Häute und Felle zu Leder zu verarbeiten. Du entfernst Haare, schneidest die Produkte zu und veredelst sie mit Hilfe von pflanzlichen oder chemischen Hilfsmitteln.

Polster- und Dekorationsnäher/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

Du bist für die Verschönerung von Einrichtungsgegenständen zuständig, bist modisch interessiert und setzt diese Kenntnisse mit viel Fantasie und Geschick in deinem Handwerk ein.