Maßschneider/-in
-
275-275€
1. Jahr -
300-300€
2. Jahr -
325-325€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Du bist modisch immer auf dem aktuellsten Stand, du kennst dich mit Stoffen, Outfits, Farben und Trends aus und dir bereitet es ein Vergnügen, Menschen glücklich zu machen? Dann solltest du das Handwerk des Maßschneiders bzw. der Maßschneiderin ergreifen.
Natürlich lernst du die Beschaffenheit und die Eigenschaften deiner Materialien erst mit der Zeit kennen, doch schon bald kannst du die ersten Kunden beraten, nimmst ihr Maß für den Schnitt und nähst mit Maschinen oder von Hand die verschiedenen Stoffqualitäten zusammen.
Verzierungen und Aufnäher gehören ebenfalls zu deinem Arbeitsbereich, du bügelst, führst Teilarbeiten aus, reparierst und fertigst natürlich neu. Wenn deine Kunden schließlich mit ihren maßgeschneiderten Kleidern, Mänteln, Kostümen, Jacken oder Hosen glücklich dein Atelier verlassen, weisst du, dass wieder jeder Stich an der richtigen Stelle saß und du die allerbeste Qualität geliefert hast.
Polster- und Dekorationsnäher/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du bist für die Verschönerung von Einrichtungsgegenständen zuständig, bist modisch interessiert und setzt diese Kenntnisse mit viel Fantasie und Geschick in deinem Handwerk ein.
Kürschner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du verfügst über modischen Geschmack und begeisterst dich für die Verarbeitung von Leder und Pelzen? Dann solltest du das Handwerk des Kürschners nicht außer Acht lassen …
Änderungsschneider/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du änderst, reparierst, steckst ab und nähst ein: Kleider, Röcke, Hosen, Hemden, Anzüge oder Jacken. Du sorgst also dafür, dass Knöpfe erneut halten, Hosen wieder passen oder Blusen wieder sitzen.
Raumausstatter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Welche Inneneinrichtung passt zur Gaststätte, welcher Vorhang zur Gardine, welche Kachel ins Bad? Auf alle diese Fragen hast du als Raumausstatter natürlich die richtigen Antworten …
Textilgestalter/-in im Handwerk
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du willst sticken, weben, klöppeln, filzen und kennst dich bestens mit allen Textilien aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Textilgestalter/-in nachdenken …