Maßschuhmacher/-in
-
343-390€
1. Jahr -
397-460€
2. Jahr -
484-535€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Du berätst deine Kunden, reparierst Schuhe und andere Lederwaren, arbeitest oder färbst sie um. Darüber hinaus erstellst du Fußstützen und bettest diese zur Verbesserung des Geh- und Stehvermögens in Schuhe ein. Und du erhöhst Sohlen und Absätze, um vorhandene Beinlängenunterschiede vergessen zu machen.
Darüber hinaus fertigst du natürlich auch neues Schuhwerk auf Bestellung und Maß an. Da du dich mit Füßen bestens auskennst, weißt du immer, welcher Entwurf zu welchem Fuß passt. Du nimmst das exakte Maß des Kunden, du gibst Tipps für Material- und Farbauswahl und fertigst anschließend nur aus den hochwertigsten Materialien die beiden Einzelstücke, die natürlich auch einen besonderen Preis haben.
Der ist jedoch schnell vergessen, wenn deine Kunden – von Fuß- und Rückenschmerzen befreit – das Gehen wieder genießen können.
Änderungsschneider/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du änderst, reparierst, steckst ab und nähst ein: Kleider, Röcke, Hosen, Hemden, Anzüge oder Jacken. Du sorgst also dafür, dass Knöpfe erneut halten, Hosen wieder passen oder Blusen wieder sitzen.
Maßschneider/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Wer seine Bekleidung bei einem Maßschneider anfertigen lässt, erwartet immer die beste Qualität. Denn jedes Stück ist eine Einzelanfertigung und hebt sich dadurch deutlich von der üblichen Massenware ab.
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Während deiner Ausbildung lernst du, Häute und Felle zu Leder zu verarbeiten. Du entfernst Haare, schneidest die Produkte zu und veredelst sie mit Hilfe von pflanzlichen oder chemischen Hilfsmitteln.
Modist/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du weißt nicht, was ein Modist ist? Modisten fertigen kunstvolle Kopfbedeckungen, denn die Welt besteht nicht nur aus Militärbaretts und Schildmützen, die sie natürlich auch in ihrem Repertoire haben.
Sattler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du liebst Leder und kennst dich mit seinen Eigenarten aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Sattler/-in nachdenken, denn sie sind die wahren Profis für alle Arbeiten mit Leder.