Kürschner/-in

  • 486-530€

    1. Jahr
  • 560-630€

    2. Jahr
  • 629-730€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Wahrend deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit den edlen Materialien, die bei fachgemäßer Verarbeitung von deinen Kunden jahrzehntelang getragen werden können, denn deine Arbeiten sind echte Wertgegenstände.

Deine Arbeit beginnt mit der Auswahl des Leders und der Pelzfelle nach Struktur und Farbe. Dabei hältst du dich selbstverständlich an Artenschutzbestimmungen wie etwa das Washingtoner Artenschutzübereinkommen oder die Bundesartenschutzverordnung, denn du verarbeitest nur Felle von Zuchttieren, niemals aber von Tigern, Leoparden oder anderen geschützten Tierarten.

Nach der Materialauswahl entwirfst du Muster für Mäntel und Jacken, nimmst Maß beim Kunden, erstellst den Grundschnitt und kalkulierst die anfallenden Kosten. Schließlich bereitest du deine Werkstoffe zur Verarbeitung vor, streckst, bügelst oder schneidest sie, nähst Einzelstücke per Hand oder mit Spezialmaschinen zusammen und wendest die unterschiedlichsten Verfahren zur Stabilisierung und Formgebung der Kleidungsstücke an.

Maßschneider/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Wer seine Bekleidung bei einem Maßschneider anfertigen lässt, erwartet immer die beste Qualität. Denn jedes Stück ist eine Einzelanfertigung und hebt sich dadurch deutlich von der üblichen Massenware ab.

Segelmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Was wäre eine kleine Jolle, eine Regattayacht oder ein Dreimaster ohne Segel? Sie wären manövrier- und bewegungsunfähig, erst ihre Segel lassen sie über Flüsse, Meere und Seen fahren.

Raumausstatter/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Welche Inneneinrichtung passt zur Gaststätte, welcher Vorhang zur Gardine, welche Kachel ins Bad? Auf alle diese Fragen hast du als Raumausstatter natürlich die richtigen Antworten …

Sattler/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du liebst Leder und kennst dich mit seinen Eigenarten aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Sattler/-in nachdenken, denn sie sind die wahren Profis für alle Arbeiten mit Leder.

Textilgestalter/-in im Handwerk

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du willst sticken, weben, klöppeln, filzen und kennst dich bestens mit allen Textilien aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Textilgestalter/-in nachdenken …