Änderungsschneider/-in
-
275-275€
1. Jahr -
400-400€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Änderungsschneider/-innen übernehmen in ihren Ateliers sämtliche Änderungen und Reparaturen von Kleidungsstücken. Um die Qualität der Arbeiten in Änderungsateliers zu gewährleisten, gibt es die Ausbildung zum Änderungsschneider bzw. zur Änderungsschneiderin.
Die Auszubildenden lernen sämtliche Schneidertechniken: Kürzen, Längen abstecken, Weiten, Reparieren. Neben der Änderung von Kleidungsstücken modernisieren sie auch Heimtextilien wie Vorhänge oder Gardinen. Sie müssen Änderungsaufträge korrekt annehmen, Kunden fachgerecht über Änderungsmöglichkeiten und Kosten beraten, Arbeiten richtig einschätzen und anschließend fachgerecht ausführen.
Sattler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du liebst Leder und kennst dich mit seinen Eigenarten aus? Dann solltest du über eine Ausbildung als Sattler/-in nachdenken, denn sie sind die wahren Profis für alle Arbeiten mit Leder.
Seiler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Seile können überlebenswichtig sein, denke etwa an die vielen Gipfelstürmer und Kletterer, die sich bei ihren Bergtouren mit Seilen sichern. Doch auch anderweitig werden sie vielseitig eingesetzt.
Maßschneider/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Wer seine Bekleidung bei einem Maßschneider anfertigen lässt, erwartet immer die beste Qualität. Denn jedes Stück ist eine Einzelanfertigung und hebt sich dadurch deutlich von der üblichen Massenware ab.
Raumausstatter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Welche Inneneinrichtung passt zur Gaststätte, welcher Vorhang zur Gardine, welche Kachel ins Bad? Auf alle diese Fragen hast du als Raumausstatter natürlich die richtigen Antworten …
Segelmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Was wäre eine kleine Jolle, eine Regattayacht oder ein Dreimaster ohne Segel? Sie wären manövrier- und bewegungsunfähig, erst ihre Segel lassen sie über Flüsse, Meere und Seen fahren.