Sattler/-in
-
550-550€
1. Jahr -
590-590€
2. Jahr -
620-620€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Das Handwerk des Sattlers ist sehr vielfältig, so dass du deine Ausbildung in eine der drei folgenden Fachrichtungen antreten kannst: Fahrzeugsattlerei, Reitsportsattlerei oder Feintäschnerei. Allen drei Fachrichtungen ist gemeinsam, dass du die Materialien wie Leder, Kunststoff, Textilien und Schwergewebe auswählst und das Zubehör wie Nähgarn und Polsterstoffe vorbereitest, um mit der Planung und Durchführung deiner Arbeiten zu beginnen.
Während der Produktion schneidest oder stanzt du dein Werkstück, nutzt unterschiedliche Stich- und Näharten manueller und maschineller Natur, setzt je nach Werkstück unterschiedliche Polsterarten ein und bringst Verschlüsse und Befestigungen an deine Werkstücke an.
Entscheidest du dich für die Fachrichtung Fahrzeugsattlerei, gehören Polster- und Bezugsarbeiten zu deinem Aufgabenbereich. Du fertigst Kfz-Verdecke und Planen, die du auch montierst und gestaltest, die Montage der Innenverkleidungen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Dagegen sind in der Fachrichtung Reitsportsattlerei Zubehör und Fahrsportartikel dein Metier. Du passt an und reparierst, stellst Sättel und Sportartikel her. In der Feintäschnerei hingegen beschäftigst du dich mit dem Entwerfen und Fertigen von Lederwaren besonders nach modischen und funktionalen Aspekten.
Maßschuhmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Schuhe gehören zu den ältesten Kleidungsstücken der Menschheitsgeschichte. Und überall, wo Schuhe getragen werden, ist auch das traditionsreiche Handwerk des Schuhmachers gefragt.
Segelmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Was wäre eine kleine Jolle, eine Regattayacht oder ein Dreimaster ohne Segel? Sie wären manövrier- und bewegungsunfähig, erst ihre Segel lassen sie über Flüsse, Meere und Seen fahren.
Raumausstatter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Welche Inneneinrichtung passt zur Gaststätte, welcher Vorhang zur Gardine, welche Kachel ins Bad? Auf alle diese Fragen hast du als Raumausstatter natürlich die richtigen Antworten …
Seiler/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Seile können überlebenswichtig sein, denke etwa an die vielen Gipfelstürmer und Kletterer, die sich bei ihren Bergtouren mit Seilen sichern. Doch auch anderweitig werden sie vielseitig eingesetzt.
Modist/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du weißt nicht, was ein Modist ist? Modisten fertigen kunstvolle Kopfbedeckungen, denn die Welt besteht nicht nur aus Militärbaretts und Schildmützen, die sie natürlich auch in ihrem Repertoire haben.