Zimmerer/-in
-
874-928€
1. Jahr -
1.084-1.214€
2. Jahr -
1.297-1.478€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Altbauten oder Neubauten, Wohnungsbau oder Industriebau – du und dein Team werdet überall dort benötigt, wo ein Dach errichtet werden muss. Du baust aber auch Decken und Fachwerk in den unterschiedlichsten Ausführungen, bearbeitest und dichtest den Übergang zwischen Holzbau und Mauerwerk ab und führst alle Arten von Holzschutzarbeiten durch.
Darüber hinaus montierst du Türen, Tore, gerade Treppen sowie Bauteile, stellst Unterkonstruktionen her, vermisst die Räume und Bauteile und baust Gerüste auf. Du konstruierst und fertigst Betonschalungen zur Herstellung von Stützen, Balken und Wänden aus Beton und verarbeitest Dämmstoffe. Natürlich beachtest du jederzeit die gesetzlichen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen.
Werksteinhersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du stellst Betonfertigteile und Betonwerksteinerzeugnisse her – und beschleunigst damit die Fertigstellung deines Projektes mit den vorgefertigten Elementen ganz erheblich.
Bauwerksabdichter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ist es nass und feucht in einem Gebäude, ist das Know-how der Bauwerksabdichter gefragt. Mit deinem Fachwissen machst du der Feuchtigkeit den Garaus und sorgst so für 100 Prozent Trockenheit.
Naturwerksteinmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Granit, Marmor und Sandstein sind nicht nur wertvolle Natursteine, es sind auch die Werkstoffe, die Naturwerksteinmechaniker/-innen zu Fassaden, Säulen, Grabsteinen oder Platten verarbeiten.
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du leistest einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Energieeinsparung, denn du optimierst Gebäude und Innenräume, um Energierverschwendung zu vermeiden. Und das in jeder Hinsicht …
Stuckateur/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du begeisterst dich für Stuckverzierungen an Gebäudefassaden, an Wänden und an Decken? Dann solltest du möglicherweise das abwechslungsreiche Handwerk des Stuckateurs erlernen …