Sponsored by

Gerüstbauer/-in

  • 915-915€

    1. Jahr
  • 1.135-1.135€

    2. Jahr
  • 1.405-1.405€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Immer dann, wenn neue Gebäude oder Konstruktionen entstehen, bist du gefordert, egal, ob bei der Errichtung von Eigenheimen, Brücken, Hochhäusern oder von großen Industrieanlagen. Für all diese Formen wählst du die passende Konstruktion, sorgst für die Anwendung der Sicherheitsbestimmungen und ermöglichst damit anderen Gewerken, ihre Arbeiten durchführen zu können.

Du beherrschst die Errichtung von einfachen Gerüsten bis hin zu komplexen Sonderkonstruktionen. Ohne dich wären viele Arbeiten, so etwa an Brücken oder Fernsehtürmen, erst gar nicht möglich. Du berechnest die genaue Gerüstform, bist für die Materialien zuständig und montierst diese sachgerecht an der jeweiligen Baustelle.

Auch fahrbare Gerüste und Arbeitsbühnen werden von dir zur Verfügung gestellt, du verankerst Gerüste und stattest sie mit Wetterschutz aus. Die Verwendung von Maschinen und Werkzeugen geht dir dabei leicht von der Hand, oft arbeitest du im Team und beachtest dabei alle relevanten Sicherheits- und Gesundheitsstandards. Nachdem die anderen Gewerke ihre Arbeit beendet haben, bist du natürlich auch für den sachgerechten Abbau deiner Konstruktionen zuständig.

Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Riesige Schornsteine und Feuerungsanlagen sind deine Passion, du bist schwindelfrei, weißt genau, wie man mit hohen Temperaturen umzugehen hat und wie man sich vor ihnen schützt.

Zimmerer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Bist du absolut schwindelfrei und arbeitest gern in luftigen Höhen und im Freien? Zimmerer fertigen Dach- und Fachwerkkonstruktionen und arbeiten mit moderner Technik – aber auch mit tradionellen Werkzeugen.

Baugeräteführer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Baugeräteführer ist von der Baustelle nicht wegzudenken. Ohne ihn würden Planierraupen, Bagger, Schaufellader, Kräne, Radlader oder Walzen stillstehen – und damit die gesamte Baustelle.

Stuckateur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du begeisterst dich für Stuckverzierungen an Gebäudefassaden, an Wänden und an Decken? Dann solltest du möglicherweise das abwechslungsreiche Handwerk des Stuckateurs erlernen …

Bürsten- und Pinselmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.