Bodenleger/-in
-
727-727€
1. Jahr -
787-787€
2. Jahr -
876-876€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Da jeder Untergrund anders ist, zählt es zu deinen Aufgaben, den Kunden fachgerecht zu beraten. Dazu gehören Kenntnisse der Materialien, die zur Verarbeitung zur Verfügung stehen, aber auch gestalterische Fähigkeiten.
Fußböden finden sich überall, egal ob im Wohnzimmer, in der Sporthalle oder am Arbeitsplatz. Schnell lernst du, die richtigen Materialien einzusetzen und nach der nötigen Vorbehandlung des Untergrunds gibst du Empfehlungen für Material, Design und Verlegetechnik.
Wenn du einen Auftrag auf einer Baustelle ausführst, ist zwar ebenso wie in einem Privathaushalt eigenständiges Arbeiten angesagt, doch darüber hinaus solltest du die Handwerkskollegen immer im Blick halten, denn du arbeitest eng mit den anderen Gewerken zusammen.
Gerüstbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist schwindelfrei und bereit, dich täglich neuen Herausforderungen zu stellen? Dann ist das Handwerk des Gerüstbauers das Richtige für dich, denn die Arbeit ist vielseitig und benötigt sichere Planung und Ausführung.
Dachdecker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist absolut schwindelfrei und arbeitest gern in frischer Luft und luftiger Höhe? Dann ist die Ausbildung zum Dachdecker möglicherweise genau die richtige für dich.
Zimmerer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Bist du absolut schwindelfrei und arbeitest gern in luftigen Höhen und im Freien? Zimmerer fertigen Dach- und Fachwerkkonstruktionen und arbeiten mit moderner Technik – aber auch mit tradionellen Werkzeugen.
Brunnenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Mit schwerem Gerät und komplexen Messinstrumenten bohren und prüfen sie sich durch Gestein, Sand, Lehm und durch alles, was sich ihnen sonst noch auf dem Weg nach unten entgegenstellt.
Holzbildhauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du hast eine künstlerische Ader und liebst den organischen Werkstoff Holz? Dann solltest du das Handwerk des Holzbildhauers erlernen, der beide Interessengebiete vereint …