Bodenleger/-in
-
727-727€
1. Jahr -
787-787€
2. Jahr -
876-876€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Da jeder Untergrund anders ist, zählt es zu deinen Aufgaben, den Kunden fachgerecht zu beraten. Dazu gehören Kenntnisse der Materialien, die zur Verarbeitung zur Verfügung stehen, aber auch gestalterische Fähigkeiten.
Fußböden finden sich überall, egal ob im Wohnzimmer, in der Sporthalle oder am Arbeitsplatz. Schnell lernst du, die richtigen Materialien einzusetzen und nach der nötigen Vorbehandlung des Untergrunds gibst du Empfehlungen für Material, Design und Verlegetechnik.
Wenn du einen Auftrag auf einer Baustelle ausführst, ist zwar ebenso wie in einem Privathaushalt eigenständiges Arbeiten angesagt, doch darüber hinaus solltest du die Handwerkskollegen immer im Blick halten, denn du arbeitest eng mit den anderen Gewerken zusammen.
Naturwerksteinmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Granit, Marmor und Sandstein sind nicht nur wertvolle Natursteine, es sind auch die Werkstoffe, die Naturwerksteinmechaniker/-innen zu Fassaden, Säulen, Grabsteinen oder Platten verarbeiten.
Gerüstbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist schwindelfrei und bereit, dich täglich neuen Herausforderungen zu stellen? Dann ist das Handwerk des Gerüstbauers das Richtige für dich, denn die Arbeit ist vielseitig und benötigt sichere Planung und Ausführung.
Bauwerksabdichter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ist es nass und feucht in einem Gebäude, ist das Know-how der Bauwerksabdichter gefragt. Mit deinem Fachwissen machst du der Feuchtigkeit den Garaus und sorgst so für 100 Prozent Trockenheit.
Hochbaufacharbeiter/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Alle Konstruktionen, die in die Höhe gebaut werden, sind dein Arbeitsgebiet, egal ob Brücken, Lagerhallen, einfache Häuser oder Wolkenkratzer. Auf diesen Baustellen bist du gefragt.
Holz- und Bautenschützer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Holz ist ein natürlicher und beliebter Baustoff, der gern in Häusern, in Wohnungen oder in sonstigen Gebäuden verbaut wird. Wenn er oder das Gebäude Schaden nehmen, ist dein Können gefragt.