Baugeräteführer/-in
-
886-942€
1. Jahr -
1.089-1.201€
2. Jahr -
1.286-1.449€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Wenn du dich für die Ausbildung als Baugeräteführer/-in entscheidest, erlernst du nicht nur das Führen von technisch anspruchsvollen Baumaschinen und -geräten, sondern wirst auch ein Spezialist oder eine Spezialistin in Sachen Wartung und Pflege. Dafür wird dir Grundwissen zum Be- und Verarbeiten von Metallen vermittelt.
Schon bald hebst du Baugruben oder Gräben aus, als Kranführer/-in bist du für die punktgenaue Anlieferung von Material am Arbeitsplatz verantwortlich. Dabei erlernst du die Bedienung von Prüf- und Messgeräten sowie von elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Gerätesteuerungen.
Du kennst dich also perfekt in Cockpits aus - und übernimmst zuvor sogar den Transport der Geräte zur Baustelle, die du einrichtest und in Betrieb nimmst. Als Baugeräteführer/-in benötigst du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, du musst körperlich fit sowie absolut schwindelfrei sein.
Schornsteinfeger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Man kennt sie auch als Rauchfangkehrer, Kaminkehrer oder Kaminfeger, je nach Region werden sie auch Essenkehrer, Schlotfeger ode Sottje genannt. Wenn du schwindelfrei bist, solltest du jetzt weiterlesen ...
Hochbaufacharbeiter/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Alle Konstruktionen, die in die Höhe gebaut werden, sind dein Arbeitsgebiet, egal ob Brücken, Lagerhallen, einfache Häuser oder Wolkenkratzer. Auf diesen Baustellen bist du gefragt.
Zimmerer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Bist du absolut schwindelfrei und arbeitest gern in luftigen Höhen und im Freien? Zimmerer fertigen Dach- und Fachwerkkonstruktionen und arbeiten mit moderner Technik – aber auch mit tradionellen Werkzeugen.
Ofen- und Luftheizungsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du sorgst dafür, dass es in Häusern, Wohnungen und Büros auch im Winter immer wohlig warm ist. Doch du beschäftigst dich nicht nur mit der Wärmeversorgung, sondern auch Backöfen fallen in dein Aufgabengebiet.
Tischler/-in (Schreiner/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Dein Werkstoff ist das Holz, du fertigst Tische, Stühle, Küchen oder Türen, dein Einsatzgebiet ist allerdings wesentlich größer, denn du stellst etwa auch komplette Inneneinrichtungen her.