Fahrzeuglackierer/-in
-
815-842€
1. Jahr -
857-909€
2. Jahr -
989-1.030€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Was nützt dir ein cooles Auto, wenn die Lackierung nicht ins Auge fällt? Hier kommst du mit deinem Wissen ins Spiel. Mit Hilfe modernster Mess- und Farbmischgeräte verschaffst du den Fahrzeugen deiner Kunden ein unverwechselbares Design. Allerdings muss es nicht immer ein Fahrzeug sein, den du veredelst auch Einzelteile, Serien- oder Tuningteile sowie Aufbauten.
Während deiner Ausbildung wirst du zum Profi in Sachen Lackmaterialien und Mischungen, die Nutzung unterschiedlicher Lackiertechniken, umweltfreundlicher Farben und Lacke beherrscht du bald aus dem Effeff. Zuvor prüfst du jedoch die Untergründe und bereitest sie zum Beispiel mit Korrosionsschutz für die Lackierung vor.
Natürlich gehört auch Lackpflege und Lackreparatur zu deinem Aufgabenbereich, die Beratung und die Kommunikation mit Kunden ist für dich selbstverständlich. Wenn du auch noch Interesse für EDV und Info-Recherche im Internet mitbringst, hast du deinen Traumjob schon gefunden.
Estrichleger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Der Estrichleger sorgt dafür, dass ein Zimmer den passenden Fußboden bekommt, den er aus den unterschiedlichsten Materialien herstellen kann. Meist aus Estrich, also flüssigem Feinbeton.
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du suchst täglich neue Herausforderungen, bist schwindelfrei und trittsicher, arbeitest gern im Team und hast viel Spaß an der Verarbeitung verschiedenster Materialien? Dann solltest du jetzt weiterlesen ...
Holzbildhauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du hast eine künstlerische Ader und liebst den organischen Werkstoff Holz? Dann solltest du das Handwerk des Holzbildhauers erlernen, der beide Interessengebiete vereint …
Brunnenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Mit schwerem Gerät und komplexen Messinstrumenten bohren und prüfen sie sich durch Gestein, Sand, Lehm und durch alles, was sich ihnen sonst noch auf dem Weg nach unten entgegenstellt.
Tischler/-in (Schreiner/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Dein Werkstoff ist das Holz, du fertigst Tische, Stühle, Küchen oder Türen, dein Einsatzgebiet ist allerdings wesentlich größer, denn du stellst etwa auch komplette Inneneinrichtungen her.