Bürsten- und Pinselmacher/-in
-
460-460€
1. Jahr -
520-520€
2. Jahr -
600-600€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Weitere Objekte deiner Handwerkskunst können einfache Besen oder Ofenrohrreiniger sein, dein Repertoire ist entsprechend umfangreich. In deinem Handwerksalltag verarbeitest du Holz, Kunststoff oder Metall – und natürlich Tierhaare, Borsten und Kunstfasern.
Der Absatz ist garantiert, denn überall werden Pinsel und Bürsten benötigt, man denke nur an Malerbetriebe, bildende Künstler oder private Haushalte. An alle deine Produkte werden hohe Qualitätsansprüche gestellt, denen du mit deiner Fingerfertigkeit gerecht wirst.
So ziehst du etwa Borsten und Fasern in von dir gefertigte Gehäuse ein. Dabei bedenkst du, dass deine Werkstücke verschiedenen Anforderungen gerecht werden müssen. Denn Pinsel sollten immer gut in der Hand liegen, während Bürsten für Staubsauger oder Kehrmaschinen mitunter stundenlangen Dauereinsatz überstehen müssen.
Werksteinhersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du stellst Betonfertigteile und Betonwerksteinerzeugnisse her – und beschleunigst damit die Fertigstellung deines Projektes mit den vorgefertigten Elementen ganz erheblich.
Bauwerksabdichter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ist es nass und feucht in einem Gebäude, ist das Know-how der Bauwerksabdichter gefragt. Mit deinem Fachwissen machst du der Feuchtigkeit den Garaus und sorgst so für 100 Prozent Trockenheit.
Kanalbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Dein mögliches Handwerk ist noch nicht sonderlich alt, erst vor etwa 150 Jahren wurden in den Städten aus hygienischen Gründen erste Kanalisationen gebaut. Doch dein Handwerk hat Zukunft ...
Dachdecker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist absolut schwindelfrei und arbeitest gern in frischer Luft und luftiger Höhe? Dann ist die Ausbildung zum Dachdecker möglicherweise genau die richtige für dich.
Technische/r Modellbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Dein Arbeitsplatz verfügt über die modernste EDV-Ausrüstung überhaupt, aber du baust auch kleine Modelle. Dich interessiert digitales und analoges Arbeiten? Dann werde Technische/r Modellbauer/in.