Bürsten- und Pinselmacher/-in

  • 460-460€

    1. Jahr
  • 520-520€

    2. Jahr
  • 600-600€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Weitere Objekte deiner Handwerkskunst können einfache Besen oder Ofenrohrreiniger sein, dein Repertoire ist entsprechend umfangreich. In deinem Handwerksalltag verarbeitest du Holz, Kunststoff oder Metall – und natürlich Tierhaare, Borsten und Kunstfasern.

Der Absatz ist garantiert, denn überall werden Pinsel und Bürsten benötigt, man denke nur an Malerbetriebe, bildende Künstler oder private Haushalte. An alle deine Produkte werden hohe Qualitätsansprüche gestellt, denen du mit deiner Fingerfertigkeit gerecht wirst.

So ziehst du etwa Borsten und Fasern in von dir gefertigte Gehäuse ein. Dabei bedenkst du, dass deine Werkstücke verschiedenen Anforderungen gerecht werden müssen. Denn Pinsel sollten immer gut in der Hand liegen, während Bürsten für Staubsauger oder Kehrmaschinen mitunter stundenlangen Dauereinsatz überstehen müssen.

Böttcher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Fässer kommen nicht aus der Mode – und damit auch der Beruf des Böttchers nicht, der für die Herstellung von Holzfässern – meist aus Eiche – in allen Größenordnungen zuständig ist.

Trockenbaumonteur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du stellst Konstruktionen für den Innen- und Außenbereich her, errichtest Leichtbauwände oder Unterdecken aus den verschiedensten Materialien zur perfekten Ausgestaltung von Innenräumen.

Gerüstbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du bist schwindelfrei und bereit, dich täglich neuen Herausforderungen zu stellen? Dann ist das Handwerk des Gerüstbauers das Richtige für dich, denn die Arbeit ist vielseitig und benötigt sichere Planung und Ausführung.

Hochbaufacharbeiter/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

Alle Konstruktionen, die in die Höhe gebaut werden, sind dein Arbeitsgebiet, egal ob Brücken, Lagerhallen, einfache Häuser oder Wolkenkratzer. Auf diesen Baustellen bist du gefragt.

Holzbildhauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du hast eine künstlerische Ader und liebst den organischen Werkstoff Holz? Dann solltest du das Handwerk des Holzbildhauers erlernen, der beide Interessengebiete vereint …