Bitte aktzeptieren sie Marketing Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen.
Tischler/-in (Schreiner/-in)
-
668-757€
1. Jahr -
800-878€
2. Jahr -
975-992€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Du bist der Fachmann in Sachen Holz, ob Möbel, Fenster, Türen oder Küchen – von der Auswahl des richtigen Holzes, über die Planung, Fertigung bis hin zur Montage deines Werkstückes beim Kunden zeigst du großes handwerkliches Geschick und verwirklichst deine gestalterischen Ideen.
Du kennst dich bestens mit den unterschiedlichen Holzarten und ihre Eigenschaften aus, dabei gestaltest und entwirfst du deine Werkstücke nach eigenen Ideen oder nach Kundenentwürfen, fertigst Skizzen und Zeichnungen, wählst die benötigte Holzart und weitere Werkstoffe zur Verarbeitung aus.
So arbeitest du etwa mit Furnieren, das sind dünne Deckblätter aus wertvollem Holz, die zum Beispiel auf Tischplatten oder Türblätter geklebt werden, bedienst und wartest deine Maschinen, mit denen du schleifst, hobelst, fräst oder sägst. Du bist ebenso ein Spezialist in Sachen Oberflächenbehandlung und -veredelung, beizt, bleichst oder färbst. Außerdem beschäftigst du dich auch mit der Restaurierung alter Möbelstücke.
Bitte aktzeptieren sie Marketing Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen.
Schornsteinfeger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Man kennt sie auch als Rauchfangkehrer, Kaminkehrer oder Kaminfeger, je nach Region werden sie auch Essenkehrer, Schlotfeger ode Sottje genannt. Wenn du schwindelfrei bist, solltest du jetzt weiterlesen ...
Bodenleger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Auch hier gilt: Der Kunde ist König, denn als Bodenleger verarbeitest du Teppichboden, Linoleum, Laminat oder Fertigparkett nach Kundenwunsch. Dabei kannst du dein gestalterisches Talent beweisen.
Naturwerksteinmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Granit, Marmor und Sandstein sind nicht nur wertvolle Natursteine, es sind auch die Werkstoffe, die Naturwerksteinmechaniker/-innen zu Fassaden, Säulen, Grabsteinen oder Platten verarbeiten.
Dachdecker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist absolut schwindelfrei und arbeitest gern in frischer Luft und luftiger Höhe? Dann ist die Ausbildung zum Dachdecker möglicherweise genau die richtige für dich.
Bauzeichner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Exaktes Arbeiten erwartet dich während deiner Ausbildung als Bauzeichner, denn deine Zeichnung eines Gebäudes, einer Konstruktion oder eines Grundstückes muss natürlich immer vollkommen korrekt sein.