Ausbaufacharbeiter/-in
-
871-931€
1. Jahr -
1.086-1.221€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Du arbeitest nach der Fertigstellung von Rohbauten an den Innenwänden von Wohnungen, Verwaltungsgebäuden oder Gewerbe- und Industriebauten. Ebenso bist du ein Spezialist bzw. Spezialistin in Sachen Sanierungen, Modernisierungen und Instandsetzungen von alten Gebäuden.
Du besitzt jedoch auch Kenntnisse in der Hausentwässerung, Oberflächenentwässerung und Kanalisation. Die Herstellung von Baukörpern aus künstlichen Steinen und Bauplatten sowie das Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen gehört zu deinen Aufgabenfeldern.
Ausbaufacharbeiter/-innen sind echte Multitalente und arbeiten etwa in Zimmereibetrieben, Isolierbauunternehmen, für Fachbetriebe der Fußbodentechnik oder für Stuckateurbetriebe. Du lernst das Errichten von Innenwänden aus Gipskartonplatten, trägst Putz auf oder verlegst Fliesen. Du stellst Holzkonstruktionen und Estriche her, führst Stuckarbeiten durch, baust Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein und stellst Bauteile im Trockenbau her.
Als Ausbaufacharbeiter/-in solltest du körperlich fit sein, über technisches Verständnis für das Bedienen unterschiedlichster Maschinen verfügen und vor allem ein guter Teamworker sein.
Tischler/-in (Schreiner/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Dein Werkstoff ist das Holz, du fertigst Tische, Stühle, Küchen oder Türen, dein Einsatzgebiet ist allerdings wesentlich größer, denn du stellst etwa auch komplette Inneneinrichtungen her.
Bodenleger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Auch hier gilt: Der Kunde ist König, denn als Bodenleger verarbeitest du Teppichboden, Linoleum, Laminat oder Fertigparkett nach Kundenwunsch. Dabei kannst du dein gestalterisches Talent beweisen.
Dachdecker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist absolut schwindelfrei und arbeitest gern in frischer Luft und luftiger Höhe? Dann ist die Ausbildung zum Dachdecker möglicherweise genau die richtige für dich.
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Jeder Auftrag ist eine neue Herausforderung, denn als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger wirst du nicht nur im Sanitärbereich eingesetzt, sondern auch in Küchen, verkleidest Treppen, Terrassen und Balkone.
Rohrleitungsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Rohrleitungen sind für alle Gebäude von höchster Bedeutung, sie transportieren Wasser und Abwasser, Gas und Öl. Du bist jedoch nicht nur für die Installation der Leitungen zuständig …