Drechsler/-in (Elfenbeinschnitzer/-in)
-
420-610€
1. Jahr -
480-680€
2. Jahr -
580-780€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Die Drehbank ist dein Arbeitsplatz, an dem du mit vielen verschiedenen Materialien arbeitest, denn neben deinem Hauptwerkstoff Holz kommen Horn, Elfenbein, Bernstein, Alabaster, Serpentin und Plexiglas zum Einsatz.
Doch bevor du mit deiner Arbeit an der Drehbank beginnen kannst, muss dein Objekt gründlich vorbereitet werden. Dein Kunde beschreibt dir seine Wünsche, du fertigst Skizzen oder Zeichnungen an und produzierst zunächst ein Modell. Ist der Kunde damit zufrieden, geht es mit viel Fingerspitzengefühl an die Arbeit, denn die Auswahl des Schnittwerkzeuges variiert jeweils nach dem verwendeten Werkstoff.
Zur Veredelung deiner Objekte nutzt du deine Kenntnisse in Bezug auf Beschläge, Kunststoffteile und Klebstoffe aus. Die Arbeit mit Bandsägen, Schleifscheiben, Fräsen, Bohrern und CNC gehören ebenso zu deinem Arbeitsalltag. Du kannst übrigens zwei verschiedene Fachrichtungen einschlagen: Der Drechsler stellt Einzelstücke oder kleinere Serien aus Holz und Kunststoff her, der Elfenbeinschnitzer hingegen beschäftigt sich mit den Materialien Elfenbein, Horn und Perlmutt.
Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Riesige Schornsteine und Feuerungsanlagen sind deine Passion, du bist schwindelfrei, weißt genau, wie man mit hohen Temperaturen umzugehen hat und wie man sich vor ihnen schützt.
Stuckateur/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du begeisterst dich für Stuckverzierungen an Gebäudefassaden, an Wänden und an Decken? Dann solltest du möglicherweise das abwechslungsreiche Handwerk des Stuckateurs erlernen …
Kanalbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Dein mögliches Handwerk ist noch nicht sonderlich alt, erst vor etwa 150 Jahren wurden in den Städten aus hygienischen Gründen erste Kanalisationen gebaut. Doch dein Handwerk hat Zukunft ...
Schornsteinfeger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Man kennt sie auch als Rauchfangkehrer, Kaminkehrer oder Kaminfeger, je nach Region werden sie auch Essenkehrer, Schlotfeger ode Sottje genannt. Wenn du schwindelfrei bist, solltest du jetzt weiterlesen ...
Steinmetz/-in und Steinbildhauer/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessierst dich für Fassaden und Skulpturen, die bereits Jahrhunderte überdauert haben, inzwischen aber eine Restaurierung benötigen?