Drechsler/-in (Elfenbeinschnitzer/-in)

  • 420-610€

    1. Jahr
  • 480-680€

    2. Jahr
  • 580-780€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Die Drehbank ist dein Arbeitsplatz, an dem du mit vielen verschiedenen Materialien arbeitest, denn neben deinem Hauptwerkstoff Holz kommen Horn, Elfenbein, Bernstein, Alabaster, Serpentin und Plexiglas zum Einsatz.

Doch bevor du mit deiner Arbeit an der Drehbank beginnen kannst, muss dein Objekt gründlich vorbereitet werden. Dein Kunde beschreibt dir seine Wünsche, du fertigst Skizzen oder Zeichnungen an und produzierst zunächst ein Modell. Ist der Kunde damit zufrieden, geht es mit viel Fingerspitzengefühl an die Arbeit, denn die Auswahl des Schnittwerkzeuges variiert jeweils nach dem verwendeten Werkstoff.

Zur Veredelung deiner Objekte nutzt du deine Kenntnisse in Bezug auf Beschläge, Kunststoffteile und Klebstoffe aus. Die Arbeit mit Bandsägen, Schleifscheiben, Fräsen, Bohrern und CNC gehören ebenso zu deinem Arbeitsalltag. Du kannst übrigens zwei verschiedene Fachrichtungen einschlagen: Der Drechsler stellt Einzelstücke oder kleinere Serien aus Holz und Kunststoff her, der Elfenbeinschnitzer hingegen beschäftigt sich mit den Materialien Elfenbein, Horn und Perlmutt.

Tiefbaufacharbeiter/-in

Ausbildungsdauer: 24 Monate

Straßen-, Kanal-, Rohrleitungs-, Brunnen- oder Spezialtiefbau sind Beispiele für deine Einsatzgebiete. Doch da du ein Allrounder bist, kannst du auch in vielen anderen Bereichen arbeiten …

Baugeräteführer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Baugeräteführer ist von der Baustelle nicht wegzudenken. Ohne ihn würden Planierraupen, Bagger, Schaufellader, Kräne, Radlader oder Walzen stillstehen – und damit die gesamte Baustelle.

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Jeder Auftrag ist eine neue Herausforderung, denn als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger wirst du nicht nur im Sanitärbereich eingesetzt, sondern auch in Küchen, verkleidest Treppen, Terrassen und Balkone.

Holz- und Bautenschützer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Holz ist ein natürlicher und beliebter Baustoff, der gern in Häusern, in Wohnungen oder in sonstigen Gebäuden verbaut wird. Wenn er oder das Gebäude Schaden nehmen, ist dein Können gefragt.

Ofen- und Luftheizungsbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du sorgst dafür, dass es in Häusern, Wohnungen und Büros auch im Winter immer wohlig warm ist. Doch du beschäftigst dich nicht nur mit der Wärmeversorgung, sondern auch Backöfen fallen in dein Aufgabengebiet.